• head_banner_01

Branchen-News

  • Wie ist der Fortschritt der neuen Polypropylen-Produktionskapazität Chinas im Jahr 2023?

    Wie ist der Fortschritt der neuen Polypropylen-Produktionskapazität Chinas im Jahr 2023?

    Laut Überwachung beträgt Chinas gesamte Produktionskapazität für Polypropylen derzeit 39,24 Millionen Tonnen. Wie die obige Abbildung zeigt, verzeichnet Chinas Produktionskapazität für Polypropylen von Jahr zu Jahr einen stetigen Wachstumstrend. Von 2014 bis 2023 lag die Wachstumsrate der chinesischen Produktionskapazität für Polypropylen bei 3,03 % bis 24,27 %, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,67 %. Im Jahr 2014 stieg die Produktionskapazität um 3,25 Millionen Tonnen, mit einer Wachstumsrate der Produktionskapazität von 24,27 %, was die höchste Wachstumsrate der Produktionskapazität im letzten Jahrzehnt darstellt. Diese Phase ist durch das schnelle Wachstum der Kohle-zu-Polypropylen-Anlagen gekennzeichnet. Die Wachstumsrate im Jahr 2018 betrug 3,03 %, die niedrigste im letzten Jahrzehnt, und die neu hinzugekommene Produktionskapazität war in diesem Jahr relativ gering.
  • PVC: Enge Schwingungsbreite, kontinuierlicher Anstieg erfordert noch stromabwärts gerichteten Antrieb

    PVC: Enge Schwingungsbreite, kontinuierlicher Anstieg erfordert noch stromabwärts gerichteten Antrieb

    Enge Korrektur im Tageshandel am 15. September. Am 14. September wurde die Senkung der Mindestreserve durch die Zentralbank bekannt gegeben, was die optimistische Stimmung am Markt wiederbelebte. Die Futures des Nachthandels im Energiesektor stiegen ebenfalls synchron. Aus fundamentaler Sicht sind jedoch die Rückkehr des Angebots an Wartungsausrüstung im September und die schwache Nachfrageentwicklung im Downstream-Bereich derzeit die größten Belastungen für den Markt. Es sei darauf hingewiesen, dass wir den Future-Markt nicht besonders pessimistisch einschätzen, aber der Anstieg des PVC-Preises erfordert eine schrittweise Auslastung des Downstream-Bereichs und die Aufstockung der Rohstoffreserven, um das Angebot der im September neu eingetroffenen Produkte bestmöglich zu absorbieren und die langfristige Entwicklung voranzutreiben.
  • Die Polypropylenpreise steigen weiter, was auf einen deutlichen Anstieg der Kunststoffproduktproduktion hindeutet

    Die Polypropylenpreise steigen weiter, was auf einen deutlichen Anstieg der Kunststoffproduktproduktion hindeutet

    Im Juli 2023 erreichte Chinas Kunststoffproduktion 6,51 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Inlandsnachfrage erholt sich allmählich, die Exportsituation für Kunststoffprodukte ist jedoch weiterhin schlecht. Seit Juli wächst der Polypropylenmarkt kontinuierlich, und die Produktion von Kunststoffprodukten beschleunigt sich allmählich. In der späteren Phase wird erwartet, dass die Produktion von Kunststoffprodukten im August mit Unterstützung der Makropolitik zur Entwicklung verwandter nachgelagerter Industrien weiter ansteigt. Darüber hinaus sind die acht Provinzen mit der höchsten Produktproduktion Guangdong, Zhejiang, Jiangsu, Hubei, Shandong, Fujian, Guangxi, die Autonome Region Zhuang und Anhui. Darunter ist G...
  • Wie sehen Sie den zukünftigen Markt angesichts des kontinuierlichen Anstiegs der PVC-Preise?

    Wie sehen Sie den zukünftigen Markt angesichts des kontinuierlichen Anstiegs der PVC-Preise?

    Im September 2023 stieg der PVC-Marktpreis deutlich an, angetrieben von einer günstigen makroökonomischen Politik, guten Erwartungen für die „Neun-Silber-Zehn“-Periode und kontinuierlich steigenden Futures. Seit dem 5. September ist der inländische PVC-Marktpreis weiter gestiegen, wobei der gängige Referenzpreis für Calciumcarbid Typ 5 bei etwa 6330–6620 Yuan/Tonne und der gängige Referenzpreis für Ethylen bei 6570–6850 Yuan/Tonne liegt. Es ist verständlich, dass der weiter steigende PVC-Preis Markttransaktionen behindert und die Versandpreise der Händler relativ chaotisch sind. Einige Händler haben bei ihren frühen Lieferverkäufen einen Tiefpunkt erreicht und sind nicht sehr an einer Aufstockung der Lagerbestände zu hohen Preisen interessiert. Es wird erwartet, dass die nachgelagerte Nachfrage stetig steigt, aber derzeit liegt der nachgelagerte Preis …
  • Die Polypropylenpreise stiegen im August, die Septembersaison kann wie geplant beginnen

    Der Polypropylenmarkt schwankte im August nach oben. Zu Monatsbeginn war der Trend der Polypropylen-Futures volatil, und der Spotpreis pendelte sich innerhalb der Spanne ein. Die Versorgung mit vor der Reparatur befindlichen Geräten wurde sukzessive wieder aufgenommen, gleichzeitig traten jedoch einige neue kleinere Reparaturen auf, wodurch die Gesamtbelastung der Geräte zunahm. Obwohl Mitte Oktober ein neues Gerät den Test erfolgreich absolvierte, gibt es derzeit keine qualifizierte Produktproduktion, und der Angebotsdruck auf der Baustelle ist aufgehoben. Darüber hinaus änderte sich der Hauptkontrakt von PP im Monat, sodass die Erwartungen der Branche an den Futures-Markt stiegen. Die Veröffentlichung von Marktkapitalnachrichten beflügelte die PP-Futures, bildete eine günstige Unterstützung für den Spotmarkt und den Petroc...
  • Gewinne der Kunststoffindustrie verbessern sich weiter, Polyolefinpreise steigen

    Gewinne der Kunststoffindustrie verbessern sich weiter, Polyolefinpreise steigen

    Nach Angaben des Nationalen Statistikamts sanken die nationalen Erzeugerpreise für Industrieerzeugnisse im Juni 2023 im Jahresvergleich um 5,4 % und im Monatsvergleich um 0,8 %. Die Einkaufspreise der Industrieerzeuger sanken im Jahresvergleich um 6,5 % und im Monatsvergleich um 1,1 %. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sanken die Preise der Industrieerzeuger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 % und die Einkaufspreise der Industrieerzeuger um 3,0 %, davon die Preise der Rohstoffindustrie um 6,6 %, die Preise der verarbeitenden Industrie um 3,4 %, die Preise der chemischen Rohstoffe und der chemischen Produktherstellung um 9,4 % und die Preise der Gummi- und Kunststoffindustrie um 3,4 %. Insgesamt betrachtet sanken die Preise der verarbeitenden Industrie um 3,4 %.
  • Was sind die Höhepunkte der schwachen Leistung von Polyethylen im ersten Halbjahr und des Marktes im zweiten Halbjahr?

    Was sind die Höhepunkte der schwachen Leistung von Polyethylen im ersten Halbjahr und des Marktes im zweiten Halbjahr?

    Im ersten Halbjahr 2023 stiegen die internationalen Rohölpreise zunächst, fielen dann und schwankten schließlich. Zu Jahresbeginn waren die Produktionsgewinne der Petrochemieunternehmen aufgrund der hohen Rohölpreise noch überwiegend negativ, und die Auslastung der inländischen Petrochemieanlagen blieb überwiegend gering. Mit der langsamen Abwärtsbewegung des Rohölpreises stieg auch die Auslastung der inländischen Anlagen. Mit Beginn des zweiten Quartals begann die konzentrierte Wartung der inländischen Polyethylenanlagen, und die Wartung der inländischen Polyethylenanlagen begann allmählich. Insbesondere im Juni führte die Konzentration der Wartungsanlagen zu einem Rückgang des inländischen Angebots, was die Marktentwicklung positiv beeinflusste. Im zweiten Quartal …
  • Kontinuierlicher Rückgang bei Polyethylen-Hochdruck und daraus resultierende teilweise Reduzierung des Angebots

    Kontinuierlicher Rückgang bei Polyethylen-Hochdruck und daraus resultierende teilweise Reduzierung des Angebots

    Im Jahr 2023 wird der inländische Markt für Hochdruckfolien schwächer und schrumpfen. Beispielsweise wird der Preis für gewöhnliches Filmmaterial 2426H auf dem nordchinesischen Markt von 9000 Yuan/Tonne zu Jahresbeginn auf 8050 Yuan/Tonne Ende Mai sinken, was einem Rückgang von 10,56 % entspricht. Beispielsweise wird der Preis für 7042 auf dem nordchinesischen Markt von 8300 Yuan/Tonne zu Jahresbeginn auf 7800 Yuan/Tonne Ende Mai sinken, was einem Rückgang von 6,02 % entspricht. Der Rückgang bei Hochdruckfolien ist deutlich höher als der lineare. Bis Ende Mai war der Preisunterschied zwischen Hochdruckfolien und linearen Folien mit 250 Yuan/Tonne so gering wie seit zwei Jahren nicht mehr. Der kontinuierliche Rückgang der Hochdruckfolienpreise ist hauptsächlich auf die schwache Nachfrage, hohe Lagerbestände und einen Rückgang zurückzuführen.
  • Welche Chemikalien hat China nach Thailand exportiert?

    Welche Chemikalien hat China nach Thailand exportiert?

    Die Entwicklung des südostasiatischen Chemiemarktes basiert auf einer großen Verbrauchergruppe, niedrigen Arbeitskosten und einer lockeren Politik. Einige Branchenkenner sagen, dass das aktuelle Marktumfeld in Südostasien dem Chinas in den 1990er Jahren sehr ähnlich sei. Mit der rasanten Entwicklung der chinesischen Chemieindustrie wird der Entwicklungstrend des südostasiatischen Marktes immer deutlicher. Daher gibt es viele zukunftsorientierte Unternehmen, die die südostasiatische Chemieindustrie aktiv ausbauen, beispielsweise in den Bereichen Epoxid-Propan- und Propylenindustrie, und die ihre Investitionen auf dem vietnamesischen Markt erhöhen. (1) Ruß ist die Chemikalie, die am häufigsten von China nach Thailand exportiert wird. Laut Zollstatistik beträgt der Umfang von Ruß...
  • Deutliche Steigerung der inländischen Hochspannungsproduktion und Verringerung der linearen Preisdifferenz

    Deutliche Steigerung der inländischen Hochspannungsproduktion und Verringerung der linearen Preisdifferenz

    Seit 2020 befinden sich inländische Polyethylenanlagen in einem zentralisierten Expansionszyklus, und die jährliche Produktionskapazität für inländisches PE ist mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 10 % rasant gestiegen. Die Produktion von inländischem Polyethylen hat rapide zugenommen, wobei es zu einer starken Produkthomogenisierung und einem harten Wettbewerb auf dem Polyethylenmarkt kam. Obwohl die Nachfrage nach Polyethylen in den letzten Jahren ebenfalls einen Wachstumstrend zeigte, war das Nachfragewachstum nicht so schnell wie das Angebot. Von 2017 bis 2020 konzentrierte sich die neue Produktionskapazität für inländisches Polyethylen hauptsächlich auf Niederspannungs- und lineare Varianten. In China wurden keine Hochspannungsgeräte in Betrieb genommen, was zu einer starken Entwicklung auf dem Hochspannungsmarkt führte. Im Jahr 2020, als die Preisunterschiede...
  • Futures: Behalten Sie Schwankungen im Bereich bei, organisieren Sie und folgen Sie den Anweisungen der Nachrichtenoberfläche

    Futures: Behalten Sie Schwankungen im Bereich bei, organisieren Sie und folgen Sie den Anweisungen der Nachrichtenoberfläche

    Am 16. Mai eröffnete der Liansu L2309-Kontrakt bei 7748, mit einem Mindestkurs von 7728, einem Höchstkurs von 7805 und einem Schlusskurs von 7752. Im Vergleich zum vorherigen Handelstag stieg er um 23 % bzw. 0,30 %, mit einem Abrechnungskurs von 7766 und einem Schlusskurs von 7729. Die Spanne von 2309 von Liansu schwankte, mit einer leichten Reduzierung der Positionen und einem Schließen der positiven Linie. Der Trend wurde über dem gleitenden Durchschnitt MA5 unterdrückt, und der grüne Balken unter dem MACD-Indikator sank; Aus Sicht des BOLL-Indikators weicht die K-Linie von der unteren Spur ab und der Schwerpunkt verlagert sich nach oben, während der KDJ-Indikator eine langfristige Signalbildungserwartung hat. Es besteht weiterhin die Möglichkeit eines Aufwärtstrends bei kurzfristiger kontinuierlicher Formung, wobei auf die Orientierung von N gewartet wird.
  • Welche verschiedenen Arten von Polyethylen gibt es?

    Welche verschiedenen Arten von Polyethylen gibt es?

    Polyethylen wird üblicherweise in mehrere Hauptverbindungen eingeteilt, von denen die gängigsten LDPE, LLDPE, HDPE und Polypropylen mit ultrahohem Molekulargewicht sind. Weitere Varianten sind Polyethylen mittlerer Dichte (MDPE), Polyethylen mit ultraniedrigem Molekulargewicht (ULMWPE oder PE-WAX), Polyethylen mit hohem Molekulargewicht (HMWPE), vernetztes Polyethylen hoher Dichte (HDXLPE), vernetztes Polyethylen (PEX oder XLPE), Polyethylen mit sehr niedriger Dichte (VLDPE) und chloriertes Polyethylen (CPE). Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ist ein sehr flexibles Material mit einzigartigen Fließeigenschaften, das es besonders für Einkaufstüten und andere Kunststofffolienanwendungen geeignet macht. LDPE hat eine hohe Duktilität, aber eine geringe Zugfestigkeit, was sich in der Praxis durch seine Dehnungsneigung zeigt, wenn...