• head_banner_01

Nachricht

  • Vom Abfall zum Reichtum: Wo liegt die Zukunft von Kunststoffprodukten in Afrika?

    Vom Abfall zum Reichtum: Wo liegt die Zukunft von Kunststoffprodukten in Afrika?

    In Afrika sind Kunststoffprodukte in alle Lebensbereiche der Menschen vorgedrungen. Plastikgeschirr wie Schüsseln, Teller, Tassen, Löffel und Gabeln wird aufgrund seiner geringen Kosten, seines geringen Gewichts und seiner Unzerbrechlichkeit häufig in afrikanischen Restaurants und Haushalten verwendet. Ob in der Stadt oder auf dem Land, Plastikgeschirr spielt eine wichtige Rolle. In der Stadt bietet Plastikgeschirr Komfort für das hektische Leben; auf dem Land sind seine Vorteile, schwer zerbrechlich und kostengünstig zu sein, noch ausgeprägter, und es ist zur ersten Wahl vieler Familien geworden. Neben Geschirr sind auch Plastikstühle, Plastikeimer, Plastiktöpfe usw. allgegenwärtig. Diese Plastikprodukte haben den Alltag der afrikanischen Bevölkerung erheblich erleichtert.
  • Verkaufen Sie nach China! China könnte aus den normalen Handelsbeziehungen ausgeschlossen werden! Der EVA ist um 400 gestiegen! Starkes PE wird rot! Eine Erholung bei Allzweckmaterialien?

    Verkaufen Sie nach China! China könnte aus den normalen Handelsbeziehungen ausgeschlossen werden! Der EVA ist um 400 gestiegen! Starkes PE wird rot! Eine Erholung bei Allzweckmaterialien?

    Die Aufhebung des Meistbegünstigungsstatus Chinas durch die USA hat erhebliche negative Auswirkungen auf Chinas Exporthandel. Erstens wird erwartet, dass der durchschnittliche Zollsatz für chinesische Waren auf dem US-Markt deutlich von derzeit 2,2 % auf über 60 % steigt, was die preisliche Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Exporte in die USA unmittelbar beeinträchtigen wird. Schätzungsweise 48 % der gesamten chinesischen Exporte in die USA sind bereits von den zusätzlichen Zöllen betroffen, und die Abschaffung des Meistbegünstigungsstatus wird diesen Anteil weiter erhöhen. Die für chinesische Exporte in die USA geltenden Zölle werden von der ersten in die zweite Spalte verschoben, und die Steuersätze der 20 wichtigsten Produktkategorien, die mit den höchsten Zöllen in die USA exportiert werden, werden angepasst.
  • Steigende Ölpreise, steigen die Plastikpreise weiter?

    Steigende Ölpreise, steigen die Plastikpreise weiter?

    Derzeit gibt es mehr PP- und PE-Park- und Wartungsanlagen, die petrochemischen Lagerbestände werden schrittweise reduziert, und der Angebotsdruck auf den Standorten lässt nach. Später werden jedoch mehrere neue Anlagen hinzugefügt, um die Kapazität zu erweitern, die Anlagen werden wieder in Betrieb genommen, und das Angebot könnte deutlich steigen. Es gibt Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage. Die Aufträge der Agrarfolienindustrie gehen zurück, und die schwache Nachfrage dürfte auf die jüngste Schockkonsolidierung der PP- und PE-Märkte zurückzuführen sein. Gestern stiegen die internationalen Ölpreise, da Trumps Nominierung Rubios zum Außenminister sich positiv auf die Ölpreise auswirkte. Rubio hat eine aggressive Haltung gegenüber dem Iran eingenommen, und eine mögliche Verschärfung der US-Sanktionen gegen den Iran könnte das globale Ölangebot um 1,3 Millionen reduzieren.
  • Es kann zu Schwankungen auf der Angebotsseite kommen, die den PP-Pulvermarkt möglicherweise stören oder beruhigen könnten?

    Es kann zu Schwankungen auf der Angebotsseite kommen, die den PP-Pulvermarkt möglicherweise stören oder beruhigen könnten?

    Anfang November herrschte ein kurzfristiges Marktspiel, die Volatilität des PP-Pulvers war begrenzt, der Gesamtpreis niedrig und die Handelsatmosphäre trüb. Die Angebotsseite des Marktes hat sich jedoch in letzter Zeit verändert, und der Pulvermarkt war ruhig oder gebrochen. Zu Beginn des Novembers befand sich der Upstream-Propylen-Markt weiterhin in einem engen Schockmodus. Die Schwankungsbreite des Shandong-Marktes lag bei 6830 bis 7000 Yuan/Tonne, und die Kostenunterstützung für Pulver war begrenzt. Anfang November schlossen und eröffneten die PP-Futures weiterhin in einer engen Spanne über 7400 Yuan/Tonne, ohne dass der Spotmarkt dadurch gestört wurde. In naher Zukunft ist die Downstream-Nachfrageentwicklung stagnierend, die neue einheitliche Unterstützung der Unternehmen ist begrenzt und der Preisunterschied von …
  • Das globale Wachstum von Angebot und Nachfrage ist schwach und das Risiko des PVC-Exporthandels steigt. Das globale Wachstum von Angebot und Nachfrage ist schwach und das Risiko des PVC-Exporthandels steigt.

    Das globale Wachstum von Angebot und Nachfrage ist schwach und das Risiko des PVC-Exporthandels steigt. Das globale Wachstum von Angebot und Nachfrage ist schwach und das Risiko des PVC-Exporthandels steigt.

    Mit der Zunahme globaler Handelskonflikte und -barrieren sind PVC-Produkte auf ausländischen Märkten mit Beschränkungen durch Antidumping, Zölle und politische Standards sowie mit den Auswirkungen von Schwankungen der Versandkosten aufgrund geografischer Konflikte konfrontiert. Das inländische PVC-Angebot wächst weiter, die Nachfrage wird durch die schwache Verlangsamung des Immobilienmarktes beeinträchtigt, die inländische Selbstversorgungsquote für PVC erreicht 109 %, Außenhandelsexporte werden zum wichtigsten Mittel, um den inländischen Angebotsdruck zu kompensieren, und das globale regionale Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bietet bessere Exportmöglichkeiten, aber mit der Zunahme der Handelsbarrieren steht der Markt vor Herausforderungen. Statistiken zeigen, dass die inländische PVC-Produktion von 2018 bis 2023 einen stetigen Wachstumstrend beibehielt und von 19,02 Millionen Tonnen im Jahr 2018 anstieg...
  • Schwache Nachfrage aus Übersee PP-Exporte gingen deutlich zurück

    Schwache Nachfrage aus Übersee PP-Exporte gingen deutlich zurück

    Zollstatistiken zeigen, dass Chinas Polypropylen-Exporte im September 2024 leicht zurückgingen. Im Oktober beflügelten makropolitische Nachrichten die Lage, und die inländischen Polypropylen-Preise stiegen stark an. Dies könnte jedoch zu einer Abschwächung der Kauflust im Ausland führen. Es wird erwartet, dass die Exporte im Oktober zurückgehen, aber insgesamt hoch bleiben. Zollstatistiken zeigen, dass Chinas Polypropylen-Exportvolumen im September 2024 leicht zurückging, hauptsächlich aufgrund der schwachen Auslandsnachfrage. Neue Aufträge gingen deutlich zurück, und mit dem Abschluss der Lieferungen im August sank natürlich auch die Anzahl der im September auszuliefernden Bestellungen. Darüber hinaus wurden Chinas Exporte im September durch kurzfristige Ereignisse wie zwei Taifuns und einen weltweiten Containermangel beeinträchtigt, was zu ... führte.
  • Die Highlights der China International Plastics Exhibition 2024 werden enthüllt!

    Die Highlights der China International Plastics Exhibition 2024 werden enthüllt!

    Vom 1. bis 3. November 2024 findet im Nanjing International Expo Center die China International Plastics Exhibition statt, das hochkarätige Event der gesamten Kunststoffindustrie! Als Markenausstellung der China Plastics Processing Industry Association ist die China International Plastics Exhibition stets ihrem ursprünglichen Kern treu geblieben, ohne nach falschen Namen zu fragen, ohne sich auf Spielereien einzulassen und sich auf die Merkmale hoher Qualität und grüner, nachhaltiger Entwicklung der Branche zu konzentrieren. Gleichzeitig wird die Tiefe des Denkens und das innovative Streben der zukünftigen Kunststoffindustrie hervorgehoben, wobei der Schwerpunkt auf „neuen Materialien, neuen Technologien, neuen Geräten, neuen Produkten“ und anderen innovativen Highlights der Branche liegt. Seit der ersten Ausstellung in …
  • Kunststoffe: Marktübersicht dieser Woche und späterer Ausblick

    Kunststoffe: Marktübersicht dieser Woche und späterer Ausblick

    Der inländische PP-Markt war diese Woche nach einem Anstieg wieder rückläufig. Am Donnerstag lag der Durchschnittspreis für Drahtziehen in Ostchina bei 7.743 Yuan/Tonne, 275 Yuan/Tonne mehr als in der Woche vor dem Fest, ein Anstieg von 3,68 %. Die regionale Preisspanne vergrößert sich, und der Ziehpreis in Nordchina ist niedrig. Die Spanne zwischen Ziehen und niedrigschmelzender Copolymerisation hat sich verringert. Diese Woche ist der Anteil der Produktion niedrigschmelzender Copolymerisation im Vergleich zur Vorweihnachtszeit leicht gesunken, und der Angebotsdruck hat etwas nachgelassen. Die nachgelagerte Nachfrage ist jedoch begrenzt, was den Preisanstieg bremst, und der Anstieg ist geringer als beim Drahtziehen. Prognose: Der PP-Markt stieg diese Woche und fiel wieder, und die Marke…
  • In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 stieg der kumulierte Exportwert von Kunststoffprodukten in China im Vergleich zum Vorjahr um 9 %

    In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 stieg der kumulierte Exportwert von Kunststoffprodukten in China im Vergleich zum Vorjahr um 9 %

    In den letzten Jahren verzeichnete der Export der meisten Gummi- und Kunststoffprodukte, wie z. B. Kunststoffprodukte, Styrol-Butadien-Kautschuk, Butadien-Kautschuk, Butylkautschuk usw., einen Wachstumstrend. Kürzlich veröffentlichte die Allgemeine Zollverwaltung eine Tabelle mit den nationalen Importen und Exporten wichtiger Rohstoffe im August 2024. Die Einzelheiten zum Import und Export von Kunststoffen, Gummi und Kunststoffprodukten lauten wie folgt: Kunststoffprodukte: Im August beliefen sich Chinas Exporte von Kunststoffprodukten auf 60,83 Milliarden Yuan; von Januar bis August beliefen sich die Exporte auf 497,95 Milliarden Yuan. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stieg der kumulierte Exportwert gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,0 %. Kunststoff in Primärform: Im August 2024 betrug die Zahl der Kunststoffimporte in Primärform …
  • Nuggets Südostasien, Zeit zur See zu fahren! Vietnams Kunststoffmarkt hat enormes Potenzial

    Nuggets Südostasien, Zeit zur See zu fahren! Vietnams Kunststoffmarkt hat enormes Potenzial

    Der stellvertretende Vorsitzende des vietnamesischen Kunststoffverbands, Dinh Duc Sein, betonte, dass die Entwicklung der Kunststoffindustrie eine wichtige Rolle für die heimische Wirtschaft spiele. Derzeit gebe es in Vietnam rund 4.000 Kunststoffunternehmen, von denen 90 % kleine und mittlere Unternehmen seien. Die vietnamesische Kunststoffindustrie boome insgesamt und habe das Potenzial, viele internationale Investoren anzuziehen. Erwähnenswert sei, dass der vietnamesische Markt auch im Bereich modifizierter Kunststoffe enormes Potenzial birgt. Laut dem „2024 Vietnam Modified Plastics Industry Market Status and Feasibility Study Report of Overseas Enterprises Entering“ des New Thinking Industry Research Center wird der Markt für modifizierte Kunststoffe in Vietnam …
  • Frohes Mittherbstfest!

    Frohes Mittherbstfest!

    Vollmond und blühende Blumen fallen mit Mittherbst zusammen. Zu diesem besonderen Tag wünscht Ihnen die Geschäftsführung der Shanghai Chemdo Trading Co., Ltd. herzliche Glückwünsche. Wir wünschen Ihnen alles Gute für jedes Jahr und jeden Monat, damit alles reibungslos verläuft! Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung! Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft zusammenarbeiten und uns für eine bessere Zukunft einsetzen! Der Nationalfeiertag zum Mittherbstfest findet vom 15. bis 17. September 2024 (insgesamt drei Tage) statt. Mit freundlichen Grüßen
  • Gerüchte beunruhigen das Büro, der Weg für den PVC-Export ist holprig

    Gerüchte beunruhigen das Büro, der Weg für den PVC-Export ist holprig

    Im Jahr 2024 eskalierten die Spannungen im weltweiten PVC-Exporthandel weiter. Anfang des Jahres führte die Europäische Union Antidumpingmaßnahmen gegen PVC aus den USA und Ägypten ein, Indien führte Antidumpingmaßnahmen gegen PVC aus China, Japan, den USA, Südkorea, Südostasien und Taiwan ein und überlagerte damit Indiens BIS-Politik gegenüber PVC-Importen. Die weltweit wichtigsten PVC-Verbraucher bleiben bei Importen äußerst vorsichtig. Erstens hat der Streit zwischen Europa und den USA dem Teich geschadet. Laut einer Zusammenfassung der Stellungnahme der Europäischen Kommission kündigte die Europäische Kommission am 14. Juni 2024 die vorläufige Phase einer Antidumpinguntersuchung auf Einfuhren von Polyvinylchlorid (PVC) aus Suspensionen aus den USA und Ägypten an.