• head_banner_01

Nachricht

  • ABS-Kunststoff-Rohstoff: Eigenschaften, Anwendungen und Verarbeitung

    ABS-Kunststoff-Rohstoff: Eigenschaften, Anwendungen und Verarbeitung

    Einleitung Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ein weit verbreitetes thermoplastisches Polymer, das für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Schlagzähigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. ABS besteht aus drei Monomeren – Acrylnitril, Butadien und Styrol – und vereint die Festigkeit und Steifigkeit von Acrylnitril und Styrol mit der Zähigkeit von Polybutadienkautschuk. Diese einzigartige Zusammensetzung macht ABS zu einem bevorzugten Material für verschiedene Industrie- und Verbraucheranwendungen. Eigenschaften von ABS ABS-Kunststoff weist eine Reihe wünschenswerter Eigenschaften auf, darunter: Hohe Schlagzähigkeit: Der Butadienanteil sorgt für hervorragende Zähigkeit, wodurch ABS für langlebige Produkte geeignet ist. Gute mechanische Festigkeit: ABS bietet Steifigkeit und Dimensionsstabilität unter Belastung. Thermische Stabilität: Es kann...
  • Willkommen am Stand von Chemdo auf der Internationalen Kunststoff- und Kautschukausstellung 2025!

    Willkommen am Stand von Chemdo auf der Internationalen Kunststoff- und Kautschukausstellung 2025!

    Wir freuen uns, Sie zu einem Besuch am Stand von Chemdo auf der Internationalen Kunststoff- und Kautschukmesse 2025 einzuladen! Als vertrauenswürdiger Marktführer in der Chemie- und Werkstoffindustrie freuen wir uns, Ihnen unsere neuesten Innovationen, Spitzentechnologien und nachhaltigen Lösungen präsentieren zu können, die auf die sich wandelnden Anforderungen der Kunststoff- und Kautschukbranche zugeschnitten sind.
  • Jüngste Entwicklungen in Chinas Kunststoff-Außenhandelsbranche auf dem südostasiatischen Markt

    Jüngste Entwicklungen in Chinas Kunststoff-Außenhandelsbranche auf dem südostasiatischen Markt

    In den letzten Jahren verzeichnete Chinas Kunststoff-Außenhandelsbranche ein deutliches Wachstum, insbesondere auf dem südostasiatischen Markt. Diese Region, geprägt von schnell wachsenden Volkswirtschaften und zunehmender Industrialisierung, hat sich zu einem zentralen Handelszentrum für chinesische Kunststoffexporteure entwickelt. Das Zusammenspiel wirtschaftlicher, politischer und ökologischer Faktoren prägt die Dynamik dieser Handelsbeziehungen und bietet den Beteiligten sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Wirtschaftswachstum und industrielle Nachfrage Das Wirtschaftswachstum Südostasiens ist ein wichtiger Treiber für die steigende Nachfrage nach Kunststoffprodukten. Länder wie Vietnam, Thailand, Indonesien und Malaysia verzeichneten einen starken Anstieg der Produktionsaktivitäten, insbesondere in Sektoren wie Elektronik, Automobil und …
  • Die Zukunft der Kunststoff-Außenhandelsbranche: Wichtige Entwicklungen im Jahr 2025

    Die Zukunft der Kunststoff-Außenhandelsbranche: Wichtige Entwicklungen im Jahr 2025

    Die globale Kunststoffindustrie ist ein Eckpfeiler des internationalen Handels. Kunststoffprodukte und -rohstoffe sind für zahlreiche Branchen unverzichtbar, darunter die Verpackungs-, Automobil-, Bau- und Gesundheitsbranche. Mit Blick auf das Jahr 2025 steht der Kunststoff-Außenhandelsbranche ein tiefgreifender Wandel bevor, der durch veränderte Marktanforderungen, technologische Fortschritte und zunehmende Umweltbedenken vorangetrieben wird. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends und Entwicklungen, die die Kunststoff-Außenhandelsbranche im Jahr 2025 prägen werden. 1. Umstellung auf nachhaltige Handelspraktiken: Bis 2025 wird Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor in der Kunststoff-Außenhandelsbranche sein. Regierungen, Unternehmen und Verbraucher fordern zunehmend umweltfreundliche Lösungen und führen so zu einem Wandel …
  • Die Zukunft der Kunststoffrohstoffexporte: Trends, die man 2025 im Auge behalten sollte

    Die Zukunft der Kunststoffrohstoffexporte: Trends, die man 2025 im Auge behalten sollte

    Während sich die Weltwirtschaft weiterentwickelt, bleibt die Kunststoffindustrie ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. Kunststoffrohstoffe wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) sind für die Herstellung einer breiten Produktpalette von Verpackungen bis hin zu Autoteilen unverzichtbar. Bis 2025 wird sich die Exportlandschaft für diese Materialien voraussichtlich erheblich verändern, bedingt durch veränderte Marktanforderungen, Umweltvorschriften und technologische Fortschritte. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends, die den Exportmarkt für Kunststoffrohstoffe im Jahr 2025 prägen werden. 1. Wachsende Nachfrage in Schwellenländern Einer der auffälligsten Trends im Jahr 2025 wird die steigende Nachfrage nach Kunststoffrohstoffen in Schwellenländern sein, insbesondere in...
  • Der aktuelle Stand des Exporthandels mit Kunststoffrohstoffen: Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025

    Der aktuelle Stand des Exporthandels mit Kunststoffrohstoffen: Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025

    Der globale Exportmarkt für Kunststoffrohstoffe erfährt im Jahr 2024 erhebliche Veränderungen, die durch veränderte Wirtschaftsdynamiken, sich entwickelnde Umweltvorschriften und schwankende Nachfrage geprägt sind. Kunststoffrohstoffe wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) zählen zu den meistgehandelten Rohstoffen der Welt und sind für Branchen von der Verpackungsindustrie bis zum Bauwesen von entscheidender Bedeutung. Exporteure müssen sich jedoch in einem komplexen Umfeld bewegen, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Wachsende Nachfrage in Schwellenländern Einer der wichtigsten Treiber des Exporthandels mit Kunststoffrohstoffen ist die steigende Nachfrage aus Schwellenländern, insbesondere aus Asien. Länder wie Indien, Vietnam und Indonesien erleben eine rasante Industrialisierung...
  • Wir freuen uns, Sie hier zu sehen!

    Willkommen am Chemdo-Stand auf der 17. Messe für Kunststoff-, Druck- und Verpackungsindustrie! Wir befinden uns am Stand 657. Als führender PVC/PP/PE-Hersteller bieten wir ein breites Spektrum an hochwertigen Produkten. Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine gute Zusammenarbeit!
  • Die 17. Internationale Messe für Kunststoff-, Verpackungs- und Druckindustrie in Bangladesch (lPF-2025) – wir kommen!

    Die 17. Internationale Messe für Kunststoff-, Verpackungs- und Druckindustrie in Bangladesch (lPF-2025) – wir kommen!

  • Vielversprechender Start in die neue Arbeit!

    Vielversprechender Start in die neue Arbeit!

  • Frohes Frühlingsfest!

    Frohes Frühlingsfest!

    Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen. Auf ein Jahr der Erneuerung, des Wachstums und der endlosen Möglichkeiten im Jahr der Schlange! Während die Schlange ins Jahr 2025 gleitet, wünschen alle Mitglieder von Chemdo, dass Ihr Weg mit Glück, Erfolg und Liebe gepflastert sein wird.
  • Außenhandelsleute aufgepasst: Neue Regelungen ab Januar!

    Außenhandelsleute aufgepasst: Neue Regelungen ab Januar!

    Die Zollkommission des Staatsrats hat den Zollanpassungsplan 2025 veröffentlicht. Der Plan verfolgt den Grundsatz, Fortschritt bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität anzustreben, die unabhängige und einseitige Öffnung geordnet auszuweiten und die Einfuhrzölle und Steuerpositionen für bestimmte Waren anzupassen. Nach der Anpassung bleibt Chinas Gesamtzollsatz unverändert bei 7,3 %. Der Plan tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Um die industrielle Entwicklung und den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt zu fördern, werden 2025 nationale Unterpositionen wie reine Elektroautos, Eryngii-Pilze in Dosen, Spodumen, Ethan usw. hinzugefügt und die Bezeichnungen von Steuerpositionen wie Kokoswasser und hergestellte Futterzusätze geändert.
  • FROHES NEUES JAHR!

    FROHES NEUES JAHR!

    Mit dem Läuten der Neujahrsglocken 2025 wünsche ich Ihnen, dass unser Geschäft wie ein Feuerwerk aufblüht. Alle Mitarbeiter von Chemdo wünschen Ihnen ein erfolgreiches und freudiges Jahr 2025!