Polyvinylchlorid (PVC)-Pastenharz wird, wie der Name schon sagt, hauptsächlich in Pastenform verwendet. Diese Paste wird oft als plastifizierte Paste bezeichnet. Es handelt sich um eine einzigartige flüssige Form von PVC-Kunststoff im unverarbeiteten Zustand. Pastenharze werden häufig durch Emulsion und Mikrosuspension hergestellt.
Aufgrund seiner feinen Partikelgröße ähnelt PVC-Harz Talkumpuder und ist nicht fließfähig. PVC-Harz wird mit Weichmacher vermischt und zu einer stabilen Suspension, d. h. PVC-Paste oder PVC-plastifizierte Paste und PVC-Sol, gerührt, die zur Verarbeitung zu Endprodukten verwendet wird. Bei der Pastenherstellung werden je nach Produktbedarf verschiedene Füllstoffe, Verdünnungsmittel, Wärmestabilisatoren, Treibmittel und Lichtstabilisatoren zugesetzt.
Die Entwicklung der PVC-Pastenharzindustrie ermöglicht die Herstellung neuartiger flüssiger Materialien, die nur durch Erhitzen in PVC-Produkte umgewandelt werden können. Diese flüssigen Materialien bieten die Vorteile einer praktischen Konfiguration, stabilen Leistung, einfachen Steuerung, bequemen Anwendung, hervorragenden Produkteigenschaften, guter chemischer Stabilität, bestimmter mechanischer Festigkeit und einfacher Einfärbung. Daher werden sie häufig zur Herstellung von Kunstleder, Emaille-Spielzeug, weichen Marken, Tapeten, Farbbeschichtungen, Schaumstoffen usw. verwendet.