Bei der Extrusion zeigt 500P eine ausgezeichnete Dehnbarkeit und eignet sich daher für Bänder und Umreifungsbänder, hochfeste Garne und Teppichrücken. Es kann auch in Seilen und Schnüren, gewebten Säcken, flexiblen Schüttgutbehältern, Geotextilien und Betonbewehrungen verwendet werden. Beim Thermoformen zeigt es eine einzigartige Balance zwischen Transparenz, Schlagzähigkeit und Dickengleichmäßigkeit. 500P eignet sich auch für die Herstellung von Spritzgussartikeln, z. B. Kappen und Verschlüssen sowie Haushaltswaren, wo diese Sorte eine hohe Steifigkeit in Kombination mit einer angemessenen Schlagzähigkeit und sehr guter Oberflächenhärte aufweist.