• head_banner_01

Branchen-News

  • Erwarteter Anstieg des Polyethylen-Lieferdrucks

    Erwarteter Anstieg des Polyethylen-Lieferdrucks

    Im Juni 2024 sanken die Wartungsverluste der Polyethylenanlagen im Vergleich zum Vormonat weiter. Obwohl einige Anlagen vorübergehend stillgelegt oder die Auslastung reduziert wurde, wurden die Anlagen, die zuvor gewartet wurden, schrittweise wieder in Betrieb genommen, was zu einem Rückgang der monatlichen Wartungsverluste der Anlagen im Vergleich zum Vormonat führte. Laut Statistiken von Jinlianchuang betrugen die Wartungsverluste der Polyethylen-Produktionsanlagen im Juni rund 428.900 Tonnen, was einem Rückgang von 2,76 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 17,19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon entfielen rund 34.900 Tonnen LDPE-, 249.600 Tonnen HDPE- und 144.400 Tonnen LLDPE-Wartungsverluste. Im Juni wurde die neue Hochdruckanlage von Maoming Petrochemical in Betrieb genommen.
  • Welche neuen Änderungen gibt es im Downslip-Verhältnis der PE-Importe im Mai?

    Welche neuen Änderungen gibt es im Downslip-Verhältnis der PE-Importe im Mai?

    Laut Zollstatistik betrug das Importvolumen von Polyethylen im Mai 1,0191 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 6,79 % gegenüber dem Vormonat und 1,54 % gegenüber dem Vorjahr. Das kumulierte Importvolumen von Polyethylen von Januar bis Mai 2024 betrug 5,5326 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 5,44 % gegenüber dem Vorjahr. Im Mai 2024 zeigte das Importvolumen von Polyethylen und verschiedenen Sorten im Vergleich zum Vormonat einen Abwärtstrend. Darunter betrug das Importvolumen von LDPE 211.700 Tonnen, ein Rückgang von 8,08 % gegenüber dem Vormonat und von 18,23 % gegenüber dem Vorjahr; das Importvolumen von HDPE betrug 441.000 Tonnen, ein Rückgang von 2,69 % gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 20,52 % gegenüber dem Vorjahr; Das Importvolumen von LLDPE betrug 366.400 Tonnen, ein Rückgang von 10,61 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
  • Ist der steigende Hochdruck zu hoch, um der Kälte standzuhalten?

    Ist der steigende Hochdruck zu hoch, um der Kälte standzuhalten?

    Von Januar bis Juni 2024 verzeichnete der inländische Polyethylenmarkt einen Aufwärtstrend, der kaum Zeit und Raum für Rückgänge oder vorübergehende Verluste ließ. Hochdruckprodukte zeigten dabei die stärkste Entwicklung. Am 28. Mai durchbrachen Hochdruckfolienmaterialien die 10.000-Yuan-Marke und setzten ihren Aufwärtstrend fort. Am 16. Juni erreichten Hochdruckfolienmaterialien in Nordchina 10.600–10.700 Yuan/Tonne. Dies bietet zwei Hauptvorteile. Erstens führte der hohe Importdruck aufgrund von Faktoren wie steigenden Versandkosten, der schwierigen Containerbeschaffung und steigenden Weltmarktpreisen zu einem Aufwärtstrend. Zweitens wurde ein Teil der im Inland produzierten Ausrüstung gewartet. Die Hochdruckausrüstung von Zhongtian Hechuang mit einer Jahresproduktion von 570.000 Tonnen…
  • Die Wachstumsrate der Polypropylenproduktion hat sich verlangsamt, und die Betriebsrate hat sich leicht erhöht

    Die Wachstumsrate der Polypropylenproduktion hat sich verlangsamt, und die Betriebsrate hat sich leicht erhöht

    Die inländische Polypropylenproduktion wird im Juni voraussichtlich 2,8335 Millionen Tonnen erreichen, bei einer monatlichen Auslastung von 74,27 %, was einer Steigerung von 1,16 Prozentpunkten gegenüber dem Mai entspricht. Im Juni wurden die neue 600.000-Tonnen-Linie von Zhongjing Petrochemical und die neue 45.000-Tonnen-Linie von Jinneng Technology mit 20.000 Tonnen Kapazität in Betrieb genommen. Aufgrund der geringen Produktionserträge der PDH-Einheit und unzureichender inländischer Materialressourcen standen die Produktionsunternehmen unter erheblichem Druck, und der Beginn von Investitionen in neue Anlagen ist noch instabil. Im Juni gab es Wartungspläne für mehrere große Anlagen, darunter Zhongtian Hechuang, Qinghai Salt Lake, Inner Mongolia Jiutai, Maoming Petrochemical Line 3, Yanshan Petrochemical Line 3 und Northern Huajin. Allerdings...
  • PE plant, die Produktion neuer Produktionskapazitäten zu verzögern, was die Erwartungen eines erhöhten Angebots im Juni dämpft

    PE plant, die Produktion neuer Produktionskapazitäten zu verzögern, was die Erwartungen eines erhöhten Angebots im Juni dämpft

    Durch die Verschiebung des Produktionsbeginns des Sinopec-Werks Ineos auf das dritte und vierte Quartal der zweiten Jahreshälfte wurden in China im ersten Halbjahr 2024 keine neuen Polyethylen-Produktionskapazitäten freigegeben, was den Angebotsdruck im ersten Halbjahr nicht signifikant erhöht hat. Die Polyethylen-Marktpreise im zweiten Quartal sind relativ stark. Laut Statistik plant China für das gesamte Jahr 2024, 3,45 Millionen Tonnen neue Produktionskapazitäten hinzuzufügen, hauptsächlich in Nord- und Nordwestchina. Der geplante Produktionsbeginn neuer Produktionskapazitäten wird häufig auf das dritte und vierte Quartal verschoben, was den Angebotsdruck für das Jahr verringert und den erwarteten Anstieg abmildert.
  • Wohin wird Polyolefin den Profitzyklus von Kunststoffprodukten fortsetzen?

    Wohin wird Polyolefin den Profitzyklus von Kunststoffprodukten fortsetzen?

    Nach Angaben des Nationalen Statistikamts sank der Erzeugerpreisindex (PPI) im April 2024 im Jahresvergleich um 2,5 % und im Monatsvergleich um 0,2 %. Die Einkaufspreise der Industrieerzeuger sanken im Jahresvergleich um 3,0 % und im Monatsvergleich um 0,3 %. Von Januar bis April sank der PPI im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich um 2,7 %, die Einkaufspreise der Industrieerzeuger um 3,3 %. Betrachtet man die Veränderungen des PPI im Jahresvergleich, sanken die Preise für Produktionsmittel im April um 3,1 %, was sich um etwa 2,32 Prozentpunkte auf das Gesamtniveau des PPI auswirkte. Darunter sanken die Industriepreise für Rohstoffe um 1,9 % und die Preise der verarbeitenden Industrie um 3,6 %. Im April gab es eine Differenzierung zum Vorjahreszeitraum.
  • Steigende Seefracht in Kombination mit schwacher Auslandsnachfrage bremst den Export im April?

    Im April 2024 verzeichnete das Exportvolumen von inländischem Polypropylen einen deutlichen Rückgang. Laut Zollstatistik betrug das Gesamtexportvolumen von Polypropylen in China im April 2024 251.800 Tonnen, ein Rückgang von 63.700 Tonnen gegenüber dem Vormonat bzw. ein Rückgang von 20,19 % und ein Anstieg von 133.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr bzw. ein Anstieg von 111,95 %. Laut Steuerkennzeichen (39021000) betrug das Exportvolumen für diesen Monat 226.700 Tonnen, ein Rückgang von 62.600 Tonnen gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 123.300 Tonnen gegenüber dem Vorjahr; Laut Steuerkennzeichen (39023010) betrug das Exportvolumen für diesen Monat 22.500 Tonnen, ein Rückgang von 0600 Tonnen gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 9100 Tonnen gegenüber dem Vorjahr; Laut Steuerkennzeichen (39023090) betrug das Exportvolumen für diesen Monat 2600...
  • Schwache Pattsituation im regenerierten PE, hochpreisige Transaktion behindert

    Schwache Pattsituation im regenerierten PE, hochpreisige Transaktion behindert

    Diese Woche war die Stimmung auf dem Markt für recyceltes PE schwach, was den Handel mit hochpreisigen Partikeln erschwerte. In der traditionell nachfragefreien Zeit haben die nachgelagerten Fabriken ihre Bestellmengen reduziert. Aufgrund ihrer hohen Fertigproduktbestände konzentrieren sich die nachgelagerten Hersteller kurzfristig vor allem auf den Abbau ihrer eigenen Lagerbestände, reduzieren ihren Rohstoffbedarf und üben Druck auf den Verkauf hochpreisiger Partikel aus. Die Produktion der Recyclinghersteller ist zurückgegangen, die Liefergeschwindigkeit ist jedoch gering, und die Spotbestände am Markt sind relativ hoch, was die starre nachgelagerte Nachfrage weiterhin aufrechterhalten kann. Das Rohstoffangebot ist weiterhin relativ gering, was einen Preisrückgang erschwert. Es setzt sich fort...
  • ABS-Produktion wird sich nach wiederholten Tiefstständen erholen

    ABS-Produktion wird sich nach wiederholten Tiefstständen erholen

    Seit der konzentrierten Freigabe der Produktionskapazitäten im Jahr 2023 hat der Wettbewerbsdruck unter den ABS-Unternehmen zugenommen, und die überaus lukrativen Gewinne sind entsprechend verschwunden. Insbesondere im vierten Quartal 2023 gerieten ABS-Unternehmen in eine ernsthafte Verlustsituation, die sich erst im ersten Quartal 2024 erholte. Langfristige Verluste führten zu vermehrten Produktionskürzungen und -stillständen bei den ABS-Petrochemieherstellern. In Verbindung mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten wurde die Produktionskapazitätsbasis erhöht. Im April 2024 erreichte die Auslastung inländischer ABS-Anlagen wiederholt einen historischen Tiefstand. Laut der Datenüberwachung von Jinlianchuang sank die tägliche Auslastung von ABS Ende April 2024 auf rund 55 %. In mi...
  • Der inländische Wettbewerbsdruck nimmt zu, das Import- und Exportmuster von Betriebsstätten ändert sich allmählich

    Der inländische Wettbewerbsdruck nimmt zu, das Import- und Exportmuster von Betriebsstätten ändert sich allmählich

    In den letzten Jahren haben sich PE-Produkte rasant entwickelt. Obwohl PE-Importe immer noch einen gewissen Anteil ausmachen, steigt mit der schrittweisen Steigerung der inländischen Produktionskapazität auch die Lokalisierungsrate von PE von Jahr zu Jahr. Laut Statistiken von Jinlianchuang erreichte die inländische PE-Produktionskapazität im Jahr 2023 30,91 Millionen Tonnen, wobei das Produktionsvolumen bei rund 27,3 Millionen Tonnen lag. Es wird erwartet, dass im Jahr 2024 noch Produktionskapazitäten von 3,45 Millionen Tonnen in Betrieb genommen werden, hauptsächlich in der zweiten Jahreshälfte. Es wird erwartet, dass die PE-Produktionskapazität im Jahr 2024 34,36 Millionen Tonnen betragen wird und die Produktion bei rund 29 Millionen Tonnen liegen wird. Ab 20...
  • Das PE-Angebot bleibt im zweiten Quartal auf hohem Niveau und verringert den Lagerdruck

    Das PE-Angebot bleibt im zweiten Quartal auf hohem Niveau und verringert den Lagerdruck

    Im April wird erwartet, dass Chinas PE-Angebot (Inland + Import + Regeneration) 3,76 Millionen Tonnen erreichen wird, was einem Rückgang von 11,43 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Auf der Inlandsseite gab es einen deutlichen Anstieg bei der inländischen Wartungsausrüstung, wobei die Inlandsproduktion gegenüber dem Vormonat um 9,91 % zurückging. Aus Sortensicht wurde die LDPE-Produktion im April, mit Ausnahme von Qilu, noch nicht wieder aufgenommen, und andere Produktionslinien arbeiten im Wesentlichen normal. Es wird erwartet, dass Produktion und Angebot von LDPE gegenüber dem Vormonat um 2 Prozentpunkte steigen. Der Preisunterschied von HD-LL ist gesunken, aber im April war die Wartung von LLDPE und HDPE konzentrierter, und der Anteil der HDPE/LLDPE-Produktion ging um 1 Prozentpunkt zurück (im Vergleich zum Vormonat). Von ...
  • Der Rückgang der Kapazitätsauslastung kann den Angebotsdruck nur schwer lindern, und die PP-Industrie wird sich verändern und modernisieren

    Der Rückgang der Kapazitätsauslastung kann den Angebotsdruck nur schwer lindern, und die PP-Industrie wird sich verändern und modernisieren

    In den letzten Jahren hat die Polypropylenindustrie ihre Kapazitäten kontinuierlich ausgebaut, und auch ihre Produktionsbasis ist entsprechend gewachsen. Aufgrund des verlangsamten Wachstums der nachgelagerten Nachfrage und anderer Faktoren herrscht jedoch erheblicher Druck auf der Polypropylen-Angebotsseite, und es herrscht ein deutlicher Wettbewerb innerhalb der Branche. Inländische Unternehmen reduzieren häufig die Produktion und stellen den Betrieb ein, was zu einer Verringerung der Betriebslast und einer sinkenden Auslastung der Polypropylen-Produktionskapazität führt. Es wird erwartet, dass die Auslastung der Polypropylen-Produktionskapazität bis 2027 einen historischen Tiefstand durchbrechen wird, aber es ist weiterhin schwierig, den Angebotsdruck zu verringern. Von 2014 bis 2023 hat sich die inländische Polypropylen-Produktionskapazität um ... verringert.