• head_banner_01

Branchen-News

  • Kunststoffe: Marktübersicht dieser Woche und späterer Ausblick

    Kunststoffe: Marktübersicht dieser Woche und späterer Ausblick

    Der inländische PP-Markt war diese Woche nach einem Anstieg wieder rückläufig. Am Donnerstag lag der Durchschnittspreis für Drahtziehen in Ostchina bei 7.743 Yuan/Tonne, 275 Yuan/Tonne mehr als in der Woche vor dem Fest, ein Anstieg von 3,68 %. Die regionale Preisspanne vergrößert sich, und der Ziehpreis in Nordchina ist niedrig. Die Spanne zwischen Ziehen und niedrigschmelzender Copolymerisation hat sich verringert. Diese Woche ist der Anteil der Produktion niedrigschmelzender Copolymerisation im Vergleich zur Vorweihnachtszeit leicht gesunken, und der Angebotsdruck hat etwas nachgelassen. Die nachgelagerte Nachfrage ist jedoch begrenzt, was den Preisanstieg bremst, und der Anstieg ist geringer als beim Drahtziehen. Prognose: Der PP-Markt stieg diese Woche und fiel wieder, und die Marke…
  • In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 stieg der kumulierte Exportwert von Kunststoffprodukten in China im Vergleich zum Vorjahr um 9 %

    In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 stieg der kumulierte Exportwert von Kunststoffprodukten in China im Vergleich zum Vorjahr um 9 %

    In den letzten Jahren verzeichnete der Export der meisten Gummi- und Kunststoffprodukte, wie z. B. Kunststoffprodukte, Styrol-Butadien-Kautschuk, Butadien-Kautschuk, Butylkautschuk usw., einen Wachstumstrend. Kürzlich veröffentlichte die Allgemeine Zollverwaltung eine Tabelle mit den nationalen Importen und Exporten wichtiger Rohstoffe im August 2024. Die Einzelheiten zum Import und Export von Kunststoffen, Gummi und Kunststoffprodukten lauten wie folgt: Kunststoffprodukte: Im August beliefen sich Chinas Exporte von Kunststoffprodukten auf 60,83 Milliarden Yuan; von Januar bis August beliefen sich die Exporte auf 497,95 Milliarden Yuan. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stieg der kumulierte Exportwert gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,0 %. Kunststoff in Primärform: Im August 2024 betrug die Zahl der Kunststoffimporte in Primärform …
  • Nuggets Südostasien, Zeit zur See zu fahren! Vietnams Kunststoffmarkt hat enormes Potenzial

    Nuggets Südostasien, Zeit zur See zu fahren! Vietnams Kunststoffmarkt hat enormes Potenzial

    Der stellvertretende Vorsitzende des vietnamesischen Kunststoffverbands, Dinh Duc Sein, betonte, dass die Entwicklung der Kunststoffindustrie eine wichtige Rolle für die heimische Wirtschaft spiele. Derzeit gebe es in Vietnam rund 4.000 Kunststoffunternehmen, von denen 90 % kleine und mittlere Unternehmen seien. Die vietnamesische Kunststoffindustrie boome insgesamt und habe das Potenzial, viele internationale Investoren anzuziehen. Erwähnenswert sei, dass der vietnamesische Markt auch im Bereich modifizierter Kunststoffe enormes Potenzial birgt. Laut dem „2024 Vietnam Modified Plastics Industry Market Status and Feasibility Study Report of Overseas Enterprises Entering“ des New Thinking Industry Research Center wird der Markt für modifizierte Kunststoffe in Vietnam …
  • Gerüchte beunruhigen das Büro, der Weg für den PVC-Export ist holprig

    Gerüchte beunruhigen das Büro, der Weg für den PVC-Export ist holprig

    Im Jahr 2024 eskalierten die Spannungen im weltweiten PVC-Exporthandel weiter. Anfang des Jahres führte die Europäische Union Antidumpingmaßnahmen gegen PVC aus den USA und Ägypten ein, Indien führte Antidumpingmaßnahmen gegen PVC aus China, Japan, den USA, Südkorea, Südostasien und Taiwan ein und überlagerte damit Indiens BIS-Politik gegenüber PVC-Importen. Die weltweit wichtigsten PVC-Verbraucher bleiben bei Importen äußerst vorsichtig. Erstens hat der Streit zwischen Europa und den USA dem Teich geschadet. Laut einer Zusammenfassung der Stellungnahme der Europäischen Kommission kündigte die Europäische Kommission am 14. Juni 2024 die vorläufige Phase einer Antidumpinguntersuchung auf Einfuhren von Polyvinylchlorid (PVC) aus Suspensionen aus den USA und Ägypten an.
  • PVC-Pulver: Fundamentaldaten im August leicht verbessert, im September etwas schwächere Erwartungen

    PVC-Pulver: Fundamentaldaten im August leicht verbessert, im September etwas schwächere Erwartungen

    Im August verbesserten sich Angebot und Nachfrage bei PVC geringfügig, und die Lagerbestände stiegen zunächst an, bevor sie wieder sanken. Im September wird mit einem Rückgang der planmäßigen Wartungsarbeiten und einer Steigerung der Auslastung auf der Angebotsseite gerechnet. Die Nachfrage ist jedoch nicht optimistisch, sodass die grundsätzlichen Aussichten locker bleiben dürften. Im August war die geringfügige Verbesserung von Angebot und Nachfrage bei PVC deutlich zu erkennen, wobei sowohl Angebot als auch Nachfrage im Vergleich zum Vormonat stiegen. Die Lagerbestände stiegen zunächst an, sanken dann aber wieder, wobei die Lagerbestände zum Monatsende im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgingen. Die Zahl der Unternehmen, die sich in Wartungsarbeiten befanden, ging zurück, und die monatliche Auslastung stieg im August um 2,84 Prozentpunkte auf 74,42 %, was zu einer Produktionssteigerung führte.
  • PE-Angebot und -Nachfrage erhöhen synchron den Lagerbestand oder halten den langsamen Umsatz aufrecht

    PE-Angebot und -Nachfrage erhöhen synchron den Lagerbestand oder halten den langsamen Umsatz aufrecht

    Im August wird erwartet, dass Chinas PE-Angebot (Inland + Import + Recycling) 3,83 Millionen Tonnen erreichen wird, was einem Anstieg von 1,98 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Inland ist die Produktion von Wartungsgeräten zurückgegangen, wobei die Inlandsproduktion im Vergleich zum Vorzeitraum um 6,38 % gestiegen ist. Was die Sorten betrifft, haben die Wiederaufnahme der LDPE-Produktion in Qilu im August, die Wiederinbetriebnahme der Parkanlagen Zhongtian/Shenhua Xinjiang und die Umstellung der EVA-Anlage von Xinjiang Tianli High Tech mit einer Jahreskapazität von 200.000 Tonnen auf LDPE das LDPE-Angebot deutlich erhöht, was einem Anstieg von 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat bei Produktion und Angebot entspricht. Der HD-LL-Preisunterschied bleibt negativ, und die Begeisterung für die LLDPE-Produktion ist nach wie vor groß. Der Anteil der LLDPE-Produktion...
  • Fördert politische Unterstützung die Konsumerholung? Das Spiel von Angebot und Nachfrage auf dem Polyethylenmarkt geht weiter

    Fördert politische Unterstützung die Konsumerholung? Das Spiel von Angebot und Nachfrage auf dem Polyethylenmarkt geht weiter

    Basierend auf den derzeit bekannten Wartungsverlusten wird erwartet, dass die Wartungsverluste der Polyethylenanlage im August im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückgehen werden. Basierend auf Überlegungen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis, Wartung und der Implementierung neuer Produktionskapazitäten wird erwartet, dass die Polyethylenproduktion von August bis Dezember 2024 11,92 Millionen Tonnen erreichen wird, was einem Anstieg von 0,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aufgrund der aktuellen Leistung verschiedener nachgelagerter Industrien wurden die Herbstreserveaufträge in der nördlichen Region schrittweise gestartet, wobei 30 bis 50 % der Großfabriken in Betrieb waren und andere kleine und mittelgroße Fabriken vereinzelte Aufträge erhielten. Seit Beginn des diesjährigen Frühlingsfestes haben die Feiertage …
  • Der Rückgang der Kunststoffproduktion im Vergleich zum Vorjahr und die Schwäche des PP-Marktes sind schwer zu verbergen

    Der Rückgang der Kunststoffproduktion im Vergleich zum Vorjahr und die Schwäche des PP-Marktes sind schwer zu verbergen

    Im Juni 2024 betrug Chinas Kunststoffproduktion 6,586 Millionen Tonnen und verzeichnete damit einen Abwärtstrend im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aufgrund der Schwankungen der internationalen Rohölpreise stiegen die Preise für Kunststoffrohstoffe, was zu höheren Produktionskosten für Kunststoffhersteller führte. Darüber hinaus sanken die Gewinne der Hersteller, was den Anstieg von Produktionsumfang und -leistung dämpfte. Die acht Provinzen mit der höchsten Produktproduktion im Juni waren Zhejiang, Guangdong, Jiangsu, Fujian, Shandong, Hubei, Hunan und Anhui. Auf die Provinz Zhejiang entfielen 18,39 % der nationalen Gesamtproduktion, auf die Provinz Guangdong 17,2 %.
  • Analyse von Angebots- und Nachfragedaten der Branche für eine kontinuierliche Erweiterung der Polyethylen-Produktionskapazität

    Analyse von Angebots- und Nachfragedaten der Branche für eine kontinuierliche Erweiterung der Polyethylen-Produktionskapazität

    Die durchschnittliche jährliche Produktionsmenge in China ist zwischen 2021 und 2023 deutlich gestiegen und liegt bei 2,68 Millionen Tonnen pro Jahr. Es wird erwartet, dass im Jahr 2024 noch Produktionskapazitäten von 5,84 Millionen Tonnen in Betrieb genommen werden. Wenn die neuen Produktionskapazitäten wie geplant umgesetzt werden, wird die inländische PE-Produktionskapazität im Vergleich zu 2023 voraussichtlich um 18,89 % steigen. Mit der Erhöhung der Produktionskapazität zeigt die inländische Polyethylenproduktion einen von Jahr zu Jahr steigenden Trend. Aufgrund der konzentrierten Produktion in der Region werden im Jahr 2023 neue Anlagen wie Guangdong Petrochemical, Hainan Ethylene und Ningxia Baofeng hinzukommen. Die Produktionswachstumsrate im Jahr 2023 beträgt 10,12 % und wird voraussichtlich 29 Millionen Tonnen erreichen.
  • Regeneriertes PP: Unternehmen der Branche mit geringen Gewinnen verlassen sich stärker auf den Versand, um das Volumen zu steigern

    Regeneriertes PP: Unternehmen der Branche mit geringen Gewinnen verlassen sich stärker auf den Versand, um das Volumen zu steigern

    Die Situation im ersten Halbjahr zeigt, dass die Mainstream-Produkte aus recyceltem PP größtenteils profitabel sind, aber meist nur einen geringen Gewinn erzielen und zwischen 100 und 300 Yuan/Tonne schwanken. Angesichts der unzureichenden Nachfrage können sich Unternehmen aus recyceltem PP trotz geringer Gewinne auf das Liefervolumen verlassen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Der durchschnittliche Gewinn aus Mainstream-Produkten aus recyceltem PP lag im ersten Halbjahr 2024 bei 238 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 8,18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Veränderungen im obigen Diagramm zeigen, dass sich der Gewinn aus Mainstream-Produkten aus recyceltem PP im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 verbessert hat, hauptsächlich aufgrund des rapiden Rückgangs der Pelle...
  • Es wird erwartet, dass das LDPE-Angebot steigt und die Marktpreise sinken

    Es wird erwartet, dass das LDPE-Angebot steigt und die Marktpreise sinken

    Ab April stieg der LDPE-Preisindex aufgrund von Faktoren wie Ressourcenknappheit und Nachrichtenhype rapide an. In jüngster Zeit kam es jedoch zu einem Anstieg des Angebots, gepaart mit einer Abkühlung der Marktstimmung und schwacher Auftragslage, was zu einem rapiden Rückgang des LDPE-Preisindex führte. Es besteht daher weiterhin Unsicherheit darüber, ob die Marktnachfrage steigen und der LDPE-Preisindex vor Beginn der Hochsaison weiter steigen kann. Marktteilnehmer müssen daher die Marktdynamik genau beobachten, um mit Marktveränderungen Schritt zu halten. Im Juli kam es zu einem Anstieg der Wartungsarbeiten an inländischen LDPE-Anlagen. Laut Statistiken von Jinlianchuang beträgt der geschätzte Wartungsausfall bei LDPE-Anlagen in diesem Monat 69.200 Tonnen, ein Anstieg um etwa …
  • Wie sieht die zukünftige Entwicklung des PP-Marktes nach dem Anstieg der Kunststoffproduktproduktion im Vergleich zum Vorjahr aus?

    Wie sieht die zukünftige Entwicklung des PP-Marktes nach dem Anstieg der Kunststoffproduktproduktion im Vergleich zum Vorjahr aus?

    Im Mai 2024 betrug Chinas Kunststoffproduktion 6,517 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahr. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltschutz legt die Kunststoffindustrie mehr Wert auf nachhaltige Entwicklung. Fabriken entwickeln innovative Materialien und Produkte, um den neuen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus wurden durch die Transformation und Modernisierung der Produkte der technologische Inhalt und die Qualität der Kunststoffprodukte effektiv verbessert, und die Nachfrage nach hochwertigen Produkten auf dem Markt stieg. Die acht Provinzen mit der höchsten Produktproduktion im Mai waren Zhejiang, Guangdong, Jiangsu, Hubei, Fujian, Shandong, Anhui und Hunan.