• head_banner_01

Wie sieht die zukünftige Entwicklung des PP-Marktes nach dem Anstieg der Kunststoffproduktproduktion im Vergleich zum Vorjahr aus?

Im Mai 2024 betrug die chinesische Kunststoffproduktion 6,517 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahr. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltschutz legt die Kunststoffindustrie mehr Wert auf nachhaltige Entwicklung. Die Fabriken entwickeln innovative Materialien und Produkte, um den neuen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Durch die Umgestaltung und Modernisierung der Produkte konnten deren technologischer Gehalt und Qualität deutlich verbessert werden, was zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten führte. Die acht Provinzen mit der höchsten Produktproduktion im Mai waren Zhejiang, Guangdong, Jiangsu, Hubei, Fujian, Shandong, Anhui und Hunan. Auf die Provinz Zhejiang entfielen 17,70 %, auf Guangdong 16,98 % und auf Jiangsu, Hubei, Fujian, Shandong, Anhui und Hunan insgesamt 38,7 % der nationalen Gesamtproduktion.

Attachment_getProductPictureLibraryThumb (3)

Der Terminmarkt für Polypropylen hat sich in letzter Zeit abgeschwächt, und Petrochemie- und CPC-Unternehmen haben ihre Ab-Werk-Preise sukzessive gesenkt, was zu einer Verschiebung des Schwerpunkts der Spotmarktpreise geführt hat. Obwohl die Wartung von PP-Anlagen im Vergleich zur Vorperiode zurückgegangen ist, ist sie immer noch relativ konzentriert. Allerdings ist derzeit saisonale Nebensaison, und die Nachfrage der nachgelagerten Fabriken ist schwach und lässt sich nur schwer ändern. Dem PP-Markt fehlt es an deutlicher Dynamik, was den Handel bremst. In der späteren Phase wird die geplante Wartung der Anlagen reduziert, und die Aussicht auf eine bessere Nachfrage ist nicht stark. Es wird erwartet, dass die schwächere Nachfrage einen gewissen Druck auf die PP-Preise ausüben wird, und die Marktlage wird schwer steigen und leicht fallen.

Im Juni 2024 verzeichnete der Polypropylenmarkt einen leichten Rückgang, gefolgt von starken Schwankungen. In der ersten Jahreshälfte blieben die Preise der Kohleförderunternehmen relativ stabil, und der Preisunterschied zwischen Öl- und Kohleproduktion verringerte sich; gegen Ende des Monats vergrößert sich der Preisunterschied zwischen beiden. Am Beispiel des Shenhua L5E89 in Nordchina liegt der monatliche Preis zwischen 7680 und 7750 Yuan/Tonne, wobei der untere Preis im Vergleich zum Mai um 160 Yuan/Tonne stieg und der obere Preis im Mai unverändert blieb. Am Beispiel des T30S von Hohhot Petrochemical in Nordchina liegt der monatliche Preis zwischen 7820 und 7880 Yuan/Tonne, wobei der untere Preis im Vergleich zum Mai um 190 Yuan/Tonne stieg und der obere Preis im Vergleich zum Mai unverändert blieb. Am 7. Juni betrug der Preisunterschied zwischen Shenhua L5E89 und Hohhot T30S 90 Yuan/Tonne, was den niedrigsten Wert des Monats darstellte. Am 4. Juni betrug der Preisunterschied zwischen Shenhua L5E89 und Huhua T30S 200 Yuan/Tonne, was den höchsten Wert des Monats darstellte.


Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2024