Diese Woche war die Stimmung auf dem Markt für recyceltes PE schwach, was den Handel mit hochpreisigen Partikeln erschwerte. In der traditionell nachfragearmen Saison haben die Hersteller von nachgelagerten Produkten ihre Bestellmengen reduziert. Aufgrund ihrer hohen Fertigproduktbestände konzentrieren sich die Hersteller kurzfristig hauptsächlich auf den Abbau ihrer eigenen Lagerbestände, reduzieren ihren Rohstoffbedarf und üben Druck auf den Verkauf einiger hochpreisiger Partikel aus. Die Produktion der Recyclinghersteller ist zurückgegangen, die Liefergeschwindigkeit ist jedoch gering, und die Spotbestände am Markt sind relativ hoch, was die stabile Nachfrage nach nachgelagerten Produkten weiterhin aufrechterhalten kann. Das Rohstoffangebot ist nach wie vor relativ gering, was einen Preisrückgang erschwert. Dies stützt weiterhin die Notierung von recycelten Partikeln, und die Preisdifferenz zwischen Neu- und Altmaterial liegt derzeit im positiven Bereich. Obwohl einige Partikelpreise im Laufe der Woche nachfragebedingt gefallen sind, hält sich der Rückgang in Grenzen, und die meisten Partikel bleiben stabil und warten ab, wobei der tatsächliche Handel flexibel bleibt.
In Bezug auf den Gewinn schwankte der Mainstream-Marktpreis für recyceltes PE diese Woche kaum, und der Rohstoffpreis blieb nach einem leichten Rückgang in der Vorwoche stabil. Die kurzfristige Rohstoffgewinnung ist weiterhin schwierig, und das Angebot lässt sich nur schwer deutlich steigern. Insgesamt bleibt es auf einem hohen Niveau. Der theoretische Gewinn aus recycelten PE-Partikeln liegt diese Woche bei rund 243 Yuan/Tonne und hat sich damit im Vergleich zum Vorzeitraum leicht verbessert. Unter dem Druck der Transporte hat sich der Verhandlungsspielraum für einige Partikel erweitert, aber die Kosten sind hoch, und die recycelten Partikel sind immer noch auf einem niedrigen Gewinnniveau, was den Betreibern den Betrieb erschwert.

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Jinlian Chuang kurzfristig einen schwachen und stagnierenden Markt für recyceltes PE mit schwachem tatsächlichem Handel. In der traditionell nachfragearmen Saison der Branche haben die Fabriken für nachgelagerte Produkte kaum neue Aufträge erhalten und blicken unglaubwürdig in die Zukunft. Die Kauflaune für Rohstoffe ist verhalten, was sich deutlich negativ auf den Recyclingmarkt auswirkt. Aufgrund der Nachfrageeinschränkungen haben die Recyclinghersteller zwar Maßnahmen zur Senkung der Produktionskosten ergriffen, doch die kurzfristige Auslieferung verläuft langsam, und einige Händler geraten zunehmend unter Lagerdruck, was den Verkauf erschwert. Einige Partikelpreise haben möglicherweise ihren Fokus gelockert, aber aufgrund der Kosten und der Unterstützung durch neue Materialien verlassen sich die meisten Händler immer noch auf stagnierende Notierungen.
Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2024