• head_banner_01

Die Zinserhöhung in den USA verschärft sich, der PVC steigt und fällt.

PVCDer Handel schloss am Montag leicht, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, vor einer vorzeitigen Lockerung der Geldpolitik gewarnt hatte. Es wird erwartet, dass der Markt die Zinsen wieder anhebt und die Produktion nach dem Ende der Hitzewelle allmählich wieder aufgenommen wird.

Aufgrund der Epidemie und Stromausfällen in einigen Regionen wurde die Produktion in PVC-Werken kürzlich eingestellt und reduziert. Am 29. August senkte das Energienotfallbüro Sichuan die Notfallmaßnahmen zur Energieversorgungsgarantie für Notfälle. Zuvor hatte die Nationale Wetterbehörde erwartet, dass die Temperaturen in einigen Hochtemperaturgebieten im Süden vom 24. bis 26. August allmählich sinken würden. Einige der Produktionskürzungen könnten unhaltbar sein, und die Stromausfälle aufgrund der hohen Temperaturen wirken sich negativ auf die Nachfrage aus. Darüber hinaus sind einige Gebiete weiterhin von der Epidemie betroffen, und die Nachfrage im nachgelagerten Bereich hat sich nicht verbessert. Obwohl die Inlandsnachfrage kurz vor dem saisonalen Höhepunkt steht, lässt die Nachfrageschwäche allmählich nach. Diese kurzfristige Verbesserung reicht jedoch nicht aus, um eine ausreichende Bestandsoptimierung zu erreichen. Mittel- und langfristig kann der Nachfrageanstieg aufgrund der Erholung der Inlandsnachfrage die Erholung der Angebotsseite kaum ausgleichen. Die inkrementelle und externe Nachfrage sinkt unter dem Druck der Rezession, und der Wert von PVC steigt weiter und steht weiterhin unter potenziellem Druck.

Generell wird aufgrund der jüngsten Zunahme von Angebotsstörungen die bisherige Situation allmählicher Entspannung der Markterwartungen für Angebot und Nachfrage vorübergehend durchbrochen, was den Festplattenpreis etwas stützt. Gleichzeitig weist der Festplattenmarkt aufgrund der Gesamtgewinne externer PVC-Bergbauunternehmen, die Verluste verursachen und die Umstellung auf die Nebensaison überlagern, eine Widerstandsfähigkeit gegen einen Rückgang auf. Sollte sich die Inlandsnachfrage später deutlich erholen, würde dies zu einer leichten Erholung der Festplattenpreise führen. Fällt die Nachfrageerholung jedoch nicht so stark aus wie das gestiegene Angebot, würde der Druck durch die Lagerbestände weiter steigen. Daher ist im aktuellen Spielzyklus von kurz-, lang- und kurzfristigen Kursschwankungen eine Fortsetzung des Trends zu kurzfristigen Schwankungen im niedrigen Bereich wahrscheinlicher, und die Nachfrageschwankungen stehen im Mittelpunkt der jüngsten Preisänderungen.

0


Beitragszeit: 02.09.2022