Anfang November ist das Markt-Short-Short-Spiel, die Volatilität des PP-Pulvers ist begrenzt, der Gesamtpreis ist niedrig und die Handelsatmosphäre ist trüb. Die Angebotsseite des Marktes hat sich jedoch in letzter Zeit verändert, und das Pulver auf dem zukünftigen Markt war ruhig oder gebrochen.
Zu Beginn des Novembers befand sich der Upstream-Propylen-Markt weiterhin in einem engen Schockmodus. Die Hauptschwankungsbreite des Shandong-Marktes lag bei 6.830 bis 7.000 Yuan/Tonne, und die Kostenunterstützung für Pulver war begrenzt. Anfang November schlossen und eröffneten die PP-Futures auch weiterhin in einer engen Spanne über 7.400 Yuan/Tonne, ohne dass es zu geringfügigen Störungen am Spotmarkt kam. In naher Zukunft ist die Downstream-Nachfrageentwicklung flach, die neue Einzelunterstützung der Unternehmen ist begrenzt, der Preisunterschied bei Pulverpartikeln ist gering und der Druck der Pulverlieferungen lässt nicht nach. Der Upstream- und Downstream-Markt ist ein langfristiges und kurzfristiges Spiel, die Mentalität der Pulverunternehmen ist vorsichtig, die jüngste Preisanpassungsabsicht ist gering, insgesamt gibt es große, stabile kleine Bewegungen und einen engen Abschluss. Zum heutigen Handelsschluss lag die Hauptpreisspanne für PP-Pulver auf dem Shandong-Markt bei 7.270 bis 7.360 Yuan/Tonne, und einige Niedrigpreise lagen bei 7.220 Yuan/Tonne, was deutlich über dem Wert der Vorperiode liegt.
Anfang November nahmen die PP-Pulverfabriken in den Raffinerien Guangxi Hongyi und Golmud nach und nach ihren Normalbetrieb wieder auf. In dieser Woche nahm auch Skin Health die Produktion schrittweise wieder auf. Darüber hinaus wurde bekannt, dass die kürzlich in Shandong Jincheng hergestellte PP-Anlage mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen wird. Die anfängliche Produktion wird hauptsächlich Pulver der Güteklasse 225 umfassen. Die Raffinerie Cangzhou hat ihre Produktion zwar noch nicht wieder aufgenommen, doch wurde bekannt, dass ihre Pulverfabrik Mitte November den Betrieb aufnehmen könnte. Mit der schrittweisen Wiederaufnahme der Arbeit und der Produktion einiger Anlagen zur Vorwartung sowie der kontinuierlichen Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten stieg das Gesamtangebot an PP-Pulver Mitte November.
In naher Zukunft werden auf dem Propylenmarkt keine großen Schwankungen erwartet, und die oberflächlichen Preisschwankungen für Pulver sind gering. Das Marktangebot steigt jedoch, und die nachgelagerte Nachfrage lässt sich nur schwer weiter steigern. Der Druck zwischen Angebot und Nachfrage bei Pulver bleibt bestehen. Derzeit ist der Preisunterschied bei Pulverpartikeln gering, und der Pulverversand unterliegt weiterhin einem starken Wettbewerb. Dem Markt fehlt ein starker positiver Impuls, die Geschäftsmentalität bleibt vorsichtig. Der Markt für PP-Pulver befindet sich kurzfristig in einer engen Konsolidierung, und die Lieferhaltung ist flexibel. Steigt der Preisdruck, werden sich die Marktpreise oder der Druck nach unten konsolidieren.

Beitragszeit: 08.11.2024