• head_banner_01

Die Produktionskapazität von PE steigt weiter an und die Struktur der Import- und Exportsorten verändert sich.

Im August 2022 wird dieHDPEAnlage der Lianyungang Petrochemical Phase II wurde in Betrieb genommen. Ab August 2022 wird ChinasPEDie Produktionskapazität stieg im Laufe des Jahres um 1,75 Millionen Tonnen. Angesichts der langfristigen Produktion von EVA durch Jiangsu Sierbang und der Verlängerung der zweiten Phase derLDPE/EVADie jährliche Produktionskapazität des Werks mit 600.000 Tonnen wurde vorübergehend von der PE-Produktionskapazität abgezogen. Im August 2022 betrug die PE-Produktionskapazität Chinas 28,41 Millionen Tonnen. Aus Sicht der Gesamtproduktion sind HDPE-Produkte weiterhin die Hauptprodukte, deren Kapazitätsausbau im Laufe des Jahres erfolgt. Mit der kontinuierlichen Steigerung der HDPE-Produktionskapazität hat sich der Wettbewerb auf dem inländischen HDPE-Markt verschärft und allmählich ist ein struktureller Überschuss entstanden. Anlagen von Lianyungang Petrochemical und anderen wurden für längere Zeit stillgelegt oder schrittweise eröffnet. Mit der kontinuierlichen Steigerung der PE-Produktionskapazität hat sich auch das Import- und Exportvolumen verschiedener PE-Sorten relativ deutlich strukturell verändert.

00

Betrachtet man das Importvolumen von PE-Sorten von 2020 bis 2022, wird Chinas PE-Importvolumen im Jahr 2021 deutlich zurückgehen. Insgesamt wird das PE-Importvolumen im Jahr 2021 rund 14,5887 Millionen Tonnen betragen, was einem Rückgang von 3,9449 Millionen Tonnen oder 21,29 % gegenüber 2020 entspricht. Davon betrug das Importvolumen von LDPE rund 3.059.200 Tonnen, was einem Rückgang von 331.400 Tonnen oder 9,77 % gegenüber 2020 entspricht; das Importvolumen von LLDPE betrug rund 4.896.500 Tonnen, was einem Rückgang von 1.148.800 Tonnen oder 19,00 % gegenüber 2020 entspricht; das Importvolumen von HDPE betrug rund 6.633.000 Tonnen, was einem Rückgang von 19,00 % entspricht. Im Jahr 2020 wird es um 2,4646 Millionen Tonnen sinken, was einem Rückgang von 27,09 % entspricht. Gemessen an den Importdaten verschiedener PE-Produkte im Jahr 2021 ist das Importvolumen der HDPE-Sorten am stärksten zurückgegangen.

Von Januar bis Juli 2022 beliefen sich die PE-Importe auf etwa 7,589 Millionen Tonnen, ein Rückgang um 1,1576 Millionen Tonnen oder 13,23 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Darunter betrug das Importvolumen von LDPE etwa 1.700.900 Tonnen, ein Rückgang um 128.100 Tonnen oder 7,01 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020; das Importvolumen von LLDPE betrug etwa 2.477.200 Tonnen, ein Rückgang um 539.000 Tonnen oder 17,84 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020; Das Importvolumen von HDPE betrug rund 3.410.900 Tonnen, ein Rückgang von 491.500 Tonnen oder 12,59 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Den Importdaten verschiedener PE-Produkte im Jahr 2022 zufolge wurden aufgrund des niedrigen Preises für inländisches HDPE und des strukturellen Ungleichgewichts einiger Sorten viele inländische HDPE-Anlagen für längere Zeit geschlossen oder schrittweise wiedereröffnet. Von Januar bis Juli gingen Chinas LLDPE-Importe noch stärker zurück, gefolgt von HDPE.

Aus Sicht der weiteren Importentwicklung von PE ist die internationale Gesamtnachfrage derzeit schwach. Mit dem Preisverfall bei externen Festplatten hat sich das Arbitragefenster für interne und externe Festplatten schrittweise geöffnet, und die Absicht, Ressourcen aus dem Nahen Osten, Europa und den USA nach China zu verkaufen, hat zugenommen. Seit August könnte das Importvolumen von PE schrittweise steigen. Es wird jedoch erwartet, dass es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2021 niedriger bleibt.

Aus Sicht des Exportvolumens von PE-Sorten von 2020 bis 2022 wird Chinas PE-Exportvolumen im Jahr 2021 deutlich steigen. Insgesamt wird das PE-Exportvolumen im Jahr 2021 etwa 511.200 Tonnen betragen, was einem Anstieg von 258.900 Tonnen oder 102,60 % gegenüber 2020 entspricht. Davon beträgt das Exportvolumen von LDPE etwa 153.700 Tonnen, was einem Anstieg von 7,05 Tonnen oder 84,79 % gegenüber 2020 entspricht; das Exportvolumen von LLDPE beträgt etwa 79.100 Tonnen, was einem Anstieg von 42.100 Tonnen gegenüber 2020 entspricht, was einem Anstieg von 113,46 % entspricht; das Exportvolumen von HDPE beträgt etwa 278.400 Tonnen, was einem Anstieg von 146.300 Tonnen gegenüber 2020 entspricht, was einem Anstieg von 110,76 % entspricht. Den Exportdaten für PE-Produkte im Jahr 2021 zufolge wird das Exportvolumen der HDPE-Sorten am stärksten steigen, die Wachstumsrate von LLDPE wird jedoch am höchsten sein.

000

Von Januar bis Juli 2022 betrug das Exportvolumen von PE rund 436.500 Tonnen, ein Anstieg um 121.600 Tonnen oder 38,60 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Darunter betrug das Exportvolumen von LDPE rund 117.200 Tonnen, ein Anstieg um 2,53 Tonnen oder 27,54 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020; das Exportvolumen von LLDPE betrug rund 116.100 Tonnen, ein Anstieg um 69.000 Tonnen gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020, ein Anstieg um 146,16 %; das Exportvolumen von HDPE betrug rund 203.200 Tonnen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020, ein Anstieg um 27.300 Tonnen, ein Anstieg um 15,52 %. Gemessen an den Exportdaten verschiedener PE-Produkte im Jahr 2022 ist das inländische PE-Exportvolumen bei HDPE weiterhin das größte. Aufgrund der langfristigen Schließung oder schrittweisen Eröffnung vieler HDPE-Anlagen in China im Laufe des Jahres ist die Wachstumsrate der HDPE-Exporte jedoch geringer als die anderer Sorten.


Veröffentlichungszeit: 31. August 2022