Kunststoff bezieht sich auf hochmolekulares Kunstharz als Hauptbestandteil, dem geeignete Additive hinzugefügt und Kunststoffmaterialien verarbeitet werden. Im täglichen Leben ist der Schatten von Kunststoff überall zu sehen, so klein wie Plastikbecher, Plastik-Gemüseboxen, Plastikwaschbecken, Plastikstühle und -hocker und so groß wie Autos, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und sogar Flugzeuge und Raumschiffe – Kunststoff ist untrennbar damit verbunden.
Nach Angaben der European Plastics Production Association wird die weltweite Kunststoffproduktion in den Jahren 2020, 2021 und 2022 367 Millionen Tonnen, 391 Millionen Tonnen bzw. 400 Millionen Tonnen erreichen. Die durchschnittliche Wachstumsrate von 2010 bis 2022 beträgt 4,01 %, und der Wachstumstrend ist relativ flach.
Chinas Kunststoffindustrie begann erst spät, nachdem die Volksrepublik China gegründet worden war. Damals war die Produktvielfalt der Kunststoffverarbeitung begrenzt, die Fabrikstandorte konzentriert und der Umfang gering. Seit 2011 hat sich Chinas Wirtschaft schrittweise von der Phase der Hochgeschwindigkeitsentwicklung in die Phase der Qualitätsentwicklung entwickelt. Seitdem hat auch die Kunststoffindustrie begonnen, ihre Industriestruktur zu modernisieren und sich schrittweise auf ein höheres Niveau zu bewegen. Bis 2015 erreichte die Gesamtproduktion der chinesischen Kunststoffverarbeitungsindustrie 75,61 Millionen Tonnen. Im Jahr 2020 ist die chinesische Kunststoffproduktion zwar zurückgegangen, der Gesamtgewinn und der Handelsüberschuss der Branche weisen jedoch weiterhin ein positives Wachstum auf.
Nach Angaben der European Plastics Production Association machte Chinas Kunststoffproduktion im Jahr 2022 etwa 32 % der weltweiten Kunststoffproduktion aus und hat sich zum weltweit größten Kunststoffproduzenten entwickelt.
In den letzten Jahren hat sich die globale Kunststoffindustrie stetig weiterentwickelt. Das zunehmende Umweltschutzbewusstsein der Bevölkerung und die restriktiven Vorschriften verschiedener Regierungsbehörden haben sich zwar in gewissem Maße auf die traditionelle Kunststoffindustrie ausgewirkt, aber die Unternehmen der Branche haben auch ihre Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendung umweltfreundlicher Kunststoffe beschleunigt, was langfristig zur Optimierung der Industriestruktur beiträgt. In Zukunft werden umweltfreundlichere Herstellungsverfahren und Produkte, die weitere Verbesserung der Produktleistung und die Diversifizierung der Produktanwendungen voraussichtlich die allgemeinen Entwicklungstrends der Kunststoffindustrie sein. In den letzten Jahren hat sich die globale Kunststoffindustrie stetig weiterentwickelt. Das zunehmende Umweltschutzbewusstsein der Bevölkerung und die restriktiven Vorschriften verschiedener Regierungsbehörden haben sich zwar in gewissem Maße auf die traditionelle Kunststoffindustrie ausgewirkt, aber die Unternehmen der Branche haben auch ihre Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendung umweltfreundlicher Kunststoffe beschleunigt, was langfristig zur Optimierung der Industriestruktur beiträgt. In Zukunft dürften die Umweltfreundlichkeit der Herstellungsverfahren und Produkte, die weitere Verbesserung der Produktleistung und die Diversifizierung der Produktanwendungen die allgemeinen Entwicklungstrends der Kunststoffindustrie sein.
Die Kunststoffindustrie ist ein wichtiger Zweig der Kunststoffindustrie, der eng mit dem täglichen Leben der Menschen verbunden ist und zur Produktionsindustrie für den täglichen Bedarf gehört. Der Verbrauch von Kunststoffprodukten hängt mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zusammen, und der Verbrauch in Industrieländern wie den USA und Europa ist höher. Aufgrund des Einflusses von Lebensgewohnheiten und Konsumkonzepten bestehen Lebensmittel und Getränke in den USA hauptsächlich aus Fast Food und Geschirr aus Einwegartikeln, sodass der jährliche Verbrauch von Kunststoffprodukten für den täglichen Bedarf enorm ist. In den letzten Jahren hat sich mit dem rasanten Wirtschaftswachstum von Schwellenländern wie China und Südostasien das Lebenstempo der Menschen beschleunigt und das Konsumbewusstsein verändert, wodurch der Wachstumsspielraum für Kunststoffprodukte für den täglichen Bedarf weiter erweitert wird.
Von 2010 bis 2022 blieb die Produktion von Kunststoffprodukten des täglichen Bedarfs in China relativ stabil, mit höheren Produktionszahlen in den Jahren 2010 und 2022 und niedrigeren Produktionszahlen im Jahr 2023. Die landesweiten Beschränkungen für Kunststoffprodukte beeinträchtigten die Produktion von Kunststoffprodukten des täglichen Bedarfs in gewissem Maße und veranlassten Hersteller, auf biologisch abbaubare Kunststoffprodukte umzusteigen. Die Kunststoffbeschränkungspolitik optimierte die interne Struktur der Branche, beseitigte Produktionsrückstände und verbesserte die Branchenkonzentration weiter. Dies begünstigte die Forschung und Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffprodukte durch große Hersteller und erleichterte eine einheitliche nationale Aufsicht.
Mit der allgemeinen Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung steigen auch die Anforderungen an Kunststoffprodukte des täglichen Bedarfs, insbesondere hinsichtlich Leistung, Sicherheit und Umweltschutz. In den letzten Jahren hat sich das Lebenstempo der chinesischen Bevölkerung beschleunigt und der Fortschritt hat sich beschleunigt. Fast-Food-, Tee- und andere Branchen haben stark zugenommen, und die Nachfrage nach Kunststoffgeschirr und anderen Kunststoffprodukten des täglichen Bedarfs steigt ebenfalls. Große Restaurants, Teestuben usw. stellen zudem höhere Anforderungen an Geschirr, und nur größere Hersteller können ihre Qualitätsansprüche erfüllen. In absehbarer Zukunft werden die Ressourcen der Branche weiter integriert und die Branchenkonzentration weiter verbessert. Andererseits wird die nationale „One Belt, One Road“-Politik zur Erschließung aufstrebender Märkte wie Südostasien die Produktion von Kunststoffprodukten in China auf ein neues Wachstumsniveau bringen und auch das Exportvolumen wird steigen.

Veröffentlichungszeit: 06.12.2024