Nachricht
-
PP-Jahresveranstaltungen 2021!
PP-Jahresereignisse 2021 1. Das PDH-Projekt Phase I von Fujian Meide Petrochemical wurde erfolgreich in Betrieb genommen und produzierte qualifizierte Propylenprodukte. Am 30. Januar produzierte die Propandehydrierungsphase I von Fujian Zhongjing Petrochemicals Upstream-Unternehmen Meide Petrochemical mit einer Kapazität von 660.000 Tonnen/Jahr erfolgreich qualifizierte Propylenprodukte. Der Status quo des externen Propylenabbaus und der Upstream-Industriekette wurden verbessert. 2. Die Vereinigten Staaten waren seit einem Jahrhundert von extremer Kälte betroffen, und der hohe US-Dollar-Kurs öffnete das Exportfenster. Im Februar erlebten die Vereinigten Staaten extrem kaltes Wetter, was einmalig war. -
Die „Reisschüssel“ bei den Olympischen Winterspielen in Peking
Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking stehen vor der Tür. Kleidung, Verpflegung, Unterkunft und Transport der Athleten haben viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wie sieht das Geschirr aus, das bei den Olympischen Winterspielen in Peking verwendet wird? Aus welchem Material besteht es? Wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Geschirr? Schauen wir es uns an! Mit dem Countdown zu den Olympischen Winterspielen in Peking hat die biologische Industriebasis Fengyuan in der Wirtschaftsentwicklungszone Guzhen in Bengbu, Provinz Anhui, viel zu tun. Anhui Fengyuan Biotechnology Co., Ltd. ist der offizielle Lieferant von biologisch abbaubarem Geschirr für die Olympischen Winterspiele und die Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. -
PLA-, PBS- und PHA-Erwartungen in China
Am 3. Dezember veröffentlichte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie eine Bekanntmachung zum Druck und zur Verteilung des 14. Fünfjahresplans für eine grüne Industrieentwicklung. Die Hauptziele des Plans lauten: Bis 2025 sollen bemerkenswerte Erfolge bei der grünen und kohlenstoffarmen Transformation der Industriestruktur und der Produktionsweise erzielt werden, grüne und kohlenstoffarme Technologien und Ausrüstungen sollen flächendeckend eingesetzt werden, die Nutzungseffizienz von Energie und Ressourcen soll deutlich verbessert werden und das Niveau der grünen Produktion soll umfassend gesteigert werden. Damit soll eine solide Grundlage für das Erreichen des CO2-Spitzenwerts in der Industrie im Jahr 2030 geschaffen werden. Der Plan umfasst acht Hauptaufgaben. -
Erwartungen für europäische Biokunststoffe in den nächsten fünf Jahren
Auf der 16. EUBP-Konferenz, die vom 30. November bis 1. Dezember in Berlin stattfand, präsentierte European Bioplastic einen sehr positiven Ausblick auf die globale Biokunststoffindustrie. Laut Marktdaten, die in Zusammenarbeit mit dem Nova Institut (Hürth, Deutschland) erstellt wurden, wird sich die Produktionskapazität für Biokunststoffe in den nächsten fünf Jahren mehr als verdreifachen. „Die Bedeutung einer Wachstumsrate von über 200 % in den nächsten fünf Jahren kann nicht genug betont werden. Bis 2026 wird der Anteil von Biokunststoffen an der gesamten globalen Kunststoffproduktionskapazität erstmals 2 % übersteigen. Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt in unserem festen Glauben an die Leistungsfähigkeit unserer Branche und unserem Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung.“ -
2022–2023, Chinas Plan zur Erweiterung der PP-Kapazitäten
China hat seine Produktionskapazität bisher um 3,26 Millionen Tonnen erweitert, was einem Anstieg von 13,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Schätzungen zufolge wird die neue Produktionskapazität im Jahr 2021 3,91 Millionen Tonnen betragen, sodass die Gesamtproduktionskapazität 32,73 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen wird. Im Jahr 2022 wird mit einem Kapazitätszuwachs von 4,7 Millionen Tonnen gerechnet, sodass die jährliche Gesamtproduktionskapazität 37,43 Millionen Tonnen erreichen wird. Im Jahr 2023 wird China die höchste Produktionsleistung aller Zeiten erreichen, was einem Anstieg von 24,18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ab 2024 wird sich die Produktion allmählich verlangsamen. Schätzungen zufolge wird Chinas gesamte Polypropylen-Produktionskapazität 59,91 Millionen Tonnen erreichen. -
Welche Richtlinien gelten für die PP-Branche im Jahr 2021?
Welche politischen Maßnahmen gelten für die Polypropylenindustrie im Jahr 2021? Rückblickend auf die Preisentwicklung im Jahresverlauf war der Anstieg in der ersten Jahreshälfte auf die doppelte Resonanz des Anstiegs des Rohölpreises und der extremen Kälte in den USA zurückzuführen. Im März setzte die erste Erholungswelle ein. Das Exportfenster öffnete sich mit dem Trend, und das inländische Angebot war knapp. Der Anstieg und die anschließende Erholung der ausländischen Installationen dämpften den Anstieg des Polypropylens, und die Leistung im zweiten Quartal war mittelmäßig. In der zweiten Jahreshälfte haben die doppelte Kontrolle des Energieverbrauchs und die Stromrationierung -
In welchen Aspekten kann PP PVC ersetzen?
In welchen Aspekten kann PP PVC ersetzen? 1. Farbunterschied: PP-Material kann nicht transparent gemacht werden. Die üblicherweise verwendeten Farben sind Primärfarben (die natürliche Farbe von PP-Material), Beigegrau, Porzellanweiß usw. PVC ist farbenfroh, im Allgemeinen dunkelgrau, hellgrau, beige, elfenbeinfarben, transparent usw. 2. Gewichtsunterschied: PP-Platten haben eine geringere Dichte als PVC-Platten, und PVC hat eine höhere Dichte, daher ist PVC schwerer. 3. Säure- und Laugenbeständigkeit: PVC ist säure- und laugenbeständiger als PP-Platten, aber die Textur ist spröde und hart, beständig gegen UV-Strahlung, hält Klimaveränderungen lange stand, ist nicht entflammbar und leicht giftig. -
Ningbo ist freigegeben. Kann der PP-Export besser werden?
Der Hafen von Ningbo ist vollständig freigegeben. Kann sich der Polypropylen-Export verbessern? Aufgrund des öffentlichen Gesundheitsnotstands gab der Hafen von Ningbo am frühen Morgen des 11. August bekannt, dass aufgrund eines Systemausfalls alle eingehenden Dienste und Koffertransporte ab 3:30 Uhr des 11. eingestellt werden. Der Schiffsbetrieb und die übrigen Hafenbereiche verlaufen normal und die Produktion ist ordnungsgemäß. Der Hafen von Ningbo Zhoushan ist beim Frachtumschlag weltweit der erste und beim Containerumschlag der dritte, und der Hafen von Meishan ist einer seiner sechs Containerhäfen. Die Betriebseinstellung im Hafen von Meishan hat bei vielen Außenhandelsunternehmen Sorgen um die globale Lieferkette ausgelöst. Am Morgen des 25. August wurde … -
Die jüngste hohe Anpassung des chinesischen PVC-Marktes
Zukunftsanalysen zeigen, dass das inländische PVC-Angebot aufgrund von Rohstoffknappheit und Überholung zurückgehen wird. Gleichzeitig bleibt der soziale Lagerbestand relativ gering. Die nachgelagerte Nachfrage dient hauptsächlich der Nachlieferung, der Gesamtmarktverbrauch ist jedoch schwach. Der Terminmarkt hat sich stark verändert, und die Auswirkungen auf den Spotmarkt waren schon immer vorhanden. Es wird allgemein erwartet, dass der inländische PVC-Markt auf hohem Niveau schwanken wird. -
Entwicklungsstand der PVC-Industrie in Südostasien
Im Jahr 2020 wird die PVC-Produktionskapazität Südostasiens 4 % der weltweiten PVC-Produktionskapazität ausmachen, wobei die Hauptproduktionskapazität in Thailand und Indonesien liegt. Die Produktionskapazität dieser beiden Länder wird 76 % der gesamten Produktionskapazität Südostasiens ausmachen. Schätzungen zufolge wird der PVC-Verbrauch in Südostasien bis 2023 3,1 Millionen Tonnen erreichen. In den letzten fünf Jahren hat der PVC-Import in Südostasien deutlich zugenommen und sich von einem Nettoexportland zu einem Nettoimportland entwickelt. Es wird erwartet, dass dieses Nettoimportgebiet auch in Zukunft erhalten bleibt. -
Inländische PVC-Daten im November veröffentlicht
Die neuesten Daten zeigen, dass die inländische PVC-Produktion im November 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,9 % gestiegen ist. Die PVC-Unternehmen haben die Sanierung abgeschlossen, einige neue Anlagen in Küstengebieten wurden in Betrieb genommen, die Auslastung der Branche hat sich erhöht, der inländische PVC-Markt entwickelt sich gut und die monatliche Produktion ist deutlich gestiegen. -
PVC-Marktpreise steigen weiter
Der inländische PVC-Markt ist in letzter Zeit deutlich gewachsen. Nach dem Nationalfeiertag waren Logistik und Transport chemischer Rohstoffe blockiert, die nachgelagerten Verarbeitungsunternehmen konnten nicht ausreichend beliefert werden, und die Kauflust stieg. Gleichzeitig hat das Vorverkaufsvolumen der PVC-Unternehmen deutlich zugenommen, das Angebot ist positiv und das Warenangebot knapp, was den Markt maßgeblich für sein schnelles Wachstum stützen wird.