Nachricht
-
Im Jahr 2025 wird Apple sämtliche Kunststoffe in Verpackungen eliminieren.
Am 29. Juni hielt Ge Yue, Geschäftsführer von Apple Greater China, auf dem ESG Global Leaders Summit eine Rede, in der er erklärte, Apple habe seine eigenen Betriebsemissionen klimaneutral gestellt und versprochen, bis 2030 über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Ge Yue sagte außerdem, Apple habe sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 auf sämtliche Plastikverpackungen zu verzichten. Beim iPhone 13 werden keine Plastikverpackungsteile mehr verwendet. Auch der Displayschutz in der Verpackung besteht aus recycelten Fasern. Apple hat sich den Umweltschutz zum Ziel gesetzt und im Laufe der Jahre soziale Verantwortung übernommen. Seit 2020 werden Ladegeräte und Ohrhörer offiziell vom Markt genommen, hauptsächlich für alle offiziell von Apple verkauften iPhone-Serien, wodurch das Problem gemindert wird … -
Wöchentliche soziale Inventar leicht angesammelt. Laut Marktnachrichten, petkim befindet sich in der Türkei, mit 157000 T / ein PVC-Anlage Parkplatz
Der PVC-Hauptkontrakt fiel gestern. Der Eröffnungskurs des V09-Kontrakts lag bei 7.200, der Schlusskurs bei 6.996, der Höchstkurs bei 7.217 und der Tiefstkurs bei 6.932 – ein Rückgang von 3,64 %. Die Position betrug 586.100 Hände und wurde um 25.100 Hände erhöht. Die Basis wurde beibehalten, und der Basiskurs für ostchinesisches PVC Typ 5 liegt bei V09 + 80–140. Der Schwerpunkt des Spotkurses verschob sich nach unten, wobei die Carbidmethode um 180–200 Yuan/Tonne und die Ethylenmethode um 0–50 Yuan/Tonne fielen. Derzeit liegt der Transaktionspreis des wichtigsten Hafens in Ostchina bei 7.120 Yuan/Tonne. Gestern war der allgemeine Transaktionsmarkt normal und schwach. Die Transaktionen der Händler lagen 19,56 % unter dem durchschnittlichen Tagesvolumen und 6,45 % unter dem Monatsdurchschnitt. Der wöchentliche soziale Bestand stieg leicht an. -
Brand bei der Maoming Petrochemical Company, Stilllegung der PP/PE-Anlage!
Am 8. Juni um etwa 12:45 Uhr leckte eine Kugeltankpumpe der Petrochemie- und Chemieabteilung von Maoming, wodurch der Zwischentank der Aromatenanlage der Ethylen-Crackanlage Feuer fing. Vertreter der Stadtverwaltung von Maoming, der Abteilungen für Notfall, Brandschutz und Hightech sowie der Maoming Petrochemical Company trafen zur Brandbekämpfung vor Ort ein. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle. Angeblich betrifft der Fehler die Crackanlage Nr. 2. Derzeit ist eine LDPE-Anlage Nr. 2 (250.000 t/a) abgeschaltet, der Zeitpunkt der Wiederinbetriebnahme muss noch ermittelt werden. Polyethylensorten: 2426h, 2426k, 2520d usw. Vorübergehende Abschaltung der Polypropylenanlage Nr. 2 (300.000 t/Jahr) und der Polypropylenanlage Nr. 3 (200.000 t/Jahr). Zugehörige Polypropylenmarken: ht9025nx, f4908, K8003, k7227, ... -
EU: Verwendung von Recyclingmaterialien vorgeschrieben, Recycling-PP stark im Kommen!
Laut icis ist zu beobachten, dass den Marktteilnehmern häufig die Sammel- und Sortierkapazitäten fehlen, um ihre ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dies ist insbesondere in der Verpackungsindustrie der Fall, die auch den größten Engpass beim Polymerrecycling darstellt. Derzeit sind die Rohstoff- und Abfallverpackungsquellen der drei wichtigsten Recyclingpolymere – recyceltes PET (RPET), recyceltes Polyethylen (R-PE) und recyceltes Polypropylen (R-PP) – bis zu einem gewissen Grad begrenzt. Neben den Energie- und Transportkosten haben der Mangel und die hohen Preise für Abfallverpackungen den Wert erneuerbarer Polyolefine in Europa auf ein Rekordhoch getrieben, was zu einer zunehmend gravierenderen Diskrepanz zwischen den Preisen für neue Polyolefinmaterialien und erneuerbare Polyolefine führt, was... -
Polymilchsäure hat bei der Bekämpfung der Wüstenbildung bemerkenswerte Ergebnisse erzielt!
In der Gemeinde Chaogewenduer, Wulatehou-Banner, Stadt Bayannaoer, Innere Mongolei, haben Forscher eine Technologie zur schnellen Wiederherstellung degradierter Vegetation entwickelt, die auf einer mikrobiologisch-organischen Mischung basiert. Ziel ist es, die Probleme der starken Winderosion an der freiliegenden Wundoberfläche degradierter Graslandschaften, des unfruchtbaren Bodens und der langsamen Pflanzenerholung zu lösen. Diese Technologie nutzt stickstoffbindende Bakterien, zellulosezersetzende Mikroorganismen und Strohfermentation, um eine organische Mischung zu erzeugen. Durch das Versprühen der Mischung im Bereich der Vegetationswiederherstellung wird die Bildung einer Bodenkruste angeregt, wodurch die sandbindenden Pflanzenarten an der freiliegenden Wunde der degradierten Graslandschaft angesiedelt werden und eine schnelle Wiederherstellung des degradierten Ökosystems erreicht wird. Diese neue Technologie basiert auf der nationalen Schlüsselforschung und -entwicklung ... -
Im Dezember umgesetzt! Kanada erlässt die strengste „Plastikverbots“-Verordnung!
Steven Guilbeault, Bundesminister für Umwelt und Klimawandel, und Jean Yves Duclos, Gesundheitsminister, gaben gemeinsam bekannt, dass zu den vom Plastikverbot betroffenen Kunststoffen Einkaufstüten, Geschirr, Catering-Behälter, Ringtrageverpackungen, Mixstäbe und die meisten Strohhalme gehören. Ab Ende 2022 hat Kanada Unternehmen offiziell den Import oder die Herstellung von Plastiktüten und Take-away-Boxen verboten. Ab Ende 2023 werden diese Plastikprodukte nicht mehr in China verkauft. Bis Ende 2025 werden sie nicht nur nicht mehr hergestellt oder importiert, sondern all diese Plastikprodukte in Kanada werden nicht mehr an andere Orte exportiert! Kanadas Ziel ist es, bis 2030 „Null Plastik auf Mülldeponien, an Stränden, Flüssen, Feuchtgebieten und in Wäldern“ zu erreichen, damit Plastik aus ... verschwinden kann. -
Kunstharz: Die Nachfrage nach PE sinkt und die Nachfrage nach PP wächst stetig
Im Jahr 2021 wird die Produktionskapazität um 20,9 % auf 28,36 Millionen Tonnen pro Jahr steigen. Die Produktion stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16,3 % auf 23,287 Millionen Tonnen. Aufgrund der großen Anzahl neu in Betrieb genommener Anlagen sank die Anlagenauslastung um 3,2 % auf 82,1 %. Die Angebotslücke verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 23 % auf 14,08 Millionen Tonnen. Schätzungen zufolge wird sich Chinas PE-Produktionskapazität im Jahr 2022 um 4,05 Millionen Tonnen pro Jahr auf 32,41 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen, was einem Anstieg von 14,3 % entspricht. Aufgrund der Auswirkungen der Kunststoffbestellungen wird die Wachstumsrate der inländischen PE-Nachfrage zurückgehen. In den nächsten Jahren wird es weiterhin eine große Anzahl neuer Projektvorschläge geben, die dem Druck des strukturellen Überschusses ausgesetzt sind. Im Jahr 2021 wird die Produktionskapazität um 11,6 % auf 32,16 Millionen Tonnen pro Jahr steigen. T... -
Die Chemdo-Gruppe hat fröhlich zusammen gegessen!
Gestern Abend aßen alle Mitarbeiter von Chemdo gemeinsam im Freien zu Abend. Dabei spielten wir das Ratespiel „Mehr als ich sagen kann“. Dieses Spiel wird auch „Die Herausforderung, etwas nicht zu tun“ genannt. Wie der Name schon sagt, darf man die Anweisungen auf der Karte nicht befolgen, sonst ist man raus. Die Spielregeln sind unkompliziert, aber sobald man das Ende des Spiels erreicht hat, findet man die Neue Welt, was die Klugheit und Reaktionsschnelligkeit der Spieler auf die Probe stellt. Wir müssen uns den Kopf zerbrechen, um andere zu anleiten, Anweisungen so natürlich wie möglich zu geben, und immer darauf achten, ob die Fallen und Speerspitzen anderer auf uns gerichtet sind. Wir sollten versuchen, den Karteninhalt im Kopf grob zu erraten. -
Chinas PP-Exportvolumen ist im ersten Quartal stark zurückgegangen!
Nach Angaben des staatlichen Zolls belief sich Chinas Gesamtexportvolumen von Polypropylen im ersten Quartal 2022 auf 268.700 Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 10,30 % gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres und von rund 21,62 % gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal erreichte das Gesamtexportvolumen 407 Millionen US-Dollar, und der durchschnittliche Exportpreis lag bei rund 1.514,41 US-Dollar pro Tonne, was einem Rückgang von 49,03 US-Dollar pro Tonne gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Hauptexportpreisspanne lag zwischen 1.000 und 1.600 US-Dollar pro Tonne. Im ersten Quartal des Vorjahres führten die extreme Kälte und die Epidemie in den USA zu einer Verknappung des Polypropylenangebots in den USA und Europa. Es entstand eine Nachfragelücke im Ausland, was dazu führte... -
Chemdo-Gruppentreffen zum Thema „Verkehr“
Die Chemdo-Gruppe hielt Ende Juni 2022 eine gemeinsame Sitzung zum Thema „Verkehrsausbau“ ab. Bei der Sitzung zeigte der Geschäftsführer dem Team zunächst die Ausrichtung der beiden Hauptlinien: der Produktlinie und der Inhaltslinie. Die Produktlinie gliedert sich im Wesentlichen in drei Schritte: Entwicklung, Produktion und Verkauf von Produkten, die Inhaltslinie wiederum in drei Schritte: Entwicklung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten. Anschließend stellte der Geschäftsführer die neuen strategischen Ziele des Unternehmens in der zweiten „Inhaltslinie“ vor und verkündete die formelle Gründung der neuen Mediengruppe. Ein Gruppenleiter leitete die einzelnen Gruppenmitglieder bei ihren jeweiligen Aufgaben an, führte Ideen zusammen und diskutierte ständig mit den einzelnen Mitgliedern. -
Ein PVC-Reaktor des Petrochemie-Riesen aus dem Nahen Osten ist explodiert!
Der türkische Petrochemiekonzern Petkim gab bekannt, dass sich am Abend des 19. Juni 2022 im Werk Aliaga, 50 Kilometer nördlich von Izmir, eine Explosion ereignet hat. Nach Angaben des Unternehmens ereignete sich der Unfall im PVC-Reaktor der Fabrik. Verletzt wurde niemand, und der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die PVC-Anlage war jedoch aufgrund des Unfalls vorübergehend außer Betrieb. Lokalen Analysten zufolge könnte das Ereignis erhebliche Auswirkungen auf den europäischen PVC-Spotmarkt haben. Berichten zufolge werden die meisten PVC-Produkte von Petkim nach Europa exportiert, da der PVC-Preis in China deutlich niedriger ist als in der Türkei, während der PVC-Spotpreis in Europa höher ist als in der Türkei. -
Die Politik zur Seuchenprävention wurde angepasst und PVC erholte sich
Am 28. Juni verlangsamte sich die Politik zur Epidemieprävention und -kontrolle, der Marktpessimismus der Vorwoche legte sich deutlich, der Rohstoffmarkt erholte sich allgemein und die Spotpreise in allen Teilen des Landes stiegen. Mit der Preiserholung verringerte sich der Basispreisvorteil allmählich, und die meisten Transaktionen waren Sofortgeschäfte. Das Transaktionsumfeld war teilweise besser als gestern, aber es war schwierig, Ladungen zu hohen Preisen zu verkaufen, und die allgemeine Transaktionsentwicklung blieb stagnierend. Fundamental betrachtet ist die Verbesserung auf der Nachfrageseite schwach. Die Hochsaison ist derzeit vorbei, und es gibt große Niederschlagsgebiete, sodass die Nachfrage weniger gedeckt wird als erwartet. Insbesondere aus Sicht der Angebotsseite sind die Lagerbestände weiterhin häufig.