• head_banner_01

Nuggets Südostasien, Zeit zur See zu fahren! Vietnams Kunststoffmarkt hat enormes Potenzial

Dinh Duc Sein, stellvertretender Vorsitzender des vietnamesischen Kunststoffverbands, betonte, dass die Entwicklung der Kunststoffindustrie eine wichtige Rolle für die heimische Wirtschaft spiele. Derzeit gebe es in Vietnam rund 4.000 Kunststoffunternehmen, von denen 90 % kleine und mittlere Unternehmen seien. Die vietnamesische Kunststoffindustrie boome insgesamt und habe das Potenzial, viele internationale Investoren anzuziehen. Erwähnenswert sei, dass der vietnamesische Markt auch im Bereich modifizierter Kunststoffe großes Potenzial berge.

Laut dem vom New Thinking Industry Research Center veröffentlichten „2024 Vietnam Modified Plastics Industry Market Status and Feasibility Study Report of Overseas Enterprises Entering“ hat sich der Markt für modifizierte Kunststoffe in Vietnam und anderen südostasiatischen Ländern aufgrund der steigenden Nachfrage im nachgelagerten Bereich rasant entwickelt.

Nach Angaben des vietnamesischen Statistikamts wird jeder vietnamesische Haushalt im Jahr 2023 rund 2.520 Yuan für Haushaltsgeräte ausgeben. Mit der steigenden Verbrauchernachfrage nach Haushaltsgeräten und der Entwicklung der Haushaltsgeräteindustrie hin zu intelligenten und leichten Geräten wird der Anteil kostengünstiger Kunststoffmodifizierungstechnologien in der Branche voraussichtlich zunehmen. Daher wird erwartet, dass die Haushaltsgeräteindustrie zu einem der wichtigsten Wachstumspunkte für die Entwicklung der vietnamesischen Kunststoffmodifizierungsindustrie wird.

RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership): Das RCEP wurde am 15. November 2020 von den zehn ASEAN-Staaten und Partnerländern, darunter China, Japan, die Republik Korea, Australien und Neuseeland, unterzeichnet und tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. Nach Inkrafttreten des Abkommens werden Vietnam und seine Partner mindestens 64 Prozent der bestehenden Zölle abschaffen. Laut dem Fahrplan zur Zollsenkung wird Vietnam nach 20 Jahren 90 Prozent der Zolltarife mit Partnerländern abschaffen, während die Partnerländer etwa 90 bis 92 Prozent der Zolltarife gegenüber Vietnam und den ASEAN-Staaten abschaffen werden und die ASEAN-Staaten fast alle Steuern auf nach Vietnam exportierte Waren abschaffen werden.

Chinas Zollverpflichtung gegenüber den ASEAN-Mitgliedsstaaten: Insgesamt 150 Steuerarten für Kunststoff und Kunststoffprodukte werden direkt auf 0 gesenkt, was bis zu 93 % entspricht! Darüber hinaus werden 10 weitere Steuerarten für Kunststoff und Kunststoffprodukte von ursprünglich 6,5–14 % auf 5 % gesenkt. Dies hat den Kunststoffhandel zwischen China und den ASEAN-Mitgliedsstaaten erheblich gefördert.

4033c4ef7f094c7b80f4c15b2fe20e4

Veröffentlichungszeit: 20. September 2024