Durch Polymerisation gewonnenes PVC-Harz ist aufgrund seiner geringen thermischen Stabilität und hohen Schmelzviskosität extrem instabil. Es muss vor der Verarbeitung zu Fertigprodukten modifiziert werden. Seine Eigenschaften können durch die Zugabe verschiedener Additive wie Wärmestabilisatoren, UV-Stabilisatoren, Weichmacher, Schlagzähmodifikatoren, Füllstoffe, Flammschutzmittel, Pigmente usw. verbessert/modifiziert werden.
Die Auswahl dieser Additive zur Verbesserung der Polymereigenschaften hängt von den Anforderungen der Endanwendung ab. Zum Beispiel:
1. Weichmacher (Phthalate, Adipate, Trimellitate usw.) werden als Weichmacher verwendet, um die rheologischen und mechanischen Eigenschaften (Zähigkeit, Festigkeit) von Vinylprodukten durch Temperaturerhöhung zu verbessern. Faktoren, die die Auswahl von Weichmachern für Vinylpolymere beeinflussen, sind: Polymerverträglichkeit, geringe Flüchtigkeit und Kosten.
2. PVC hat eine sehr geringe thermische Stabilität. Stabilisatoren verhindern den Abbau des Polymers während der Verarbeitung oder Lichteinwirkung. Bei Hitzeeinwirkung lösen Vinylverbindungen eine selbstbeschleunigende Dehydrochlorierungsreaktion aus. Stabilisatoren neutralisieren die entstehende Salzsäure und verlängern so die Lebensdauer des Polymers. Bei der Auswahl eines Wärmestabilisators sind folgende Faktoren zu berücksichtigen: technische Anforderungen, behördliche Zulassung und Kosten.
3. Füllstoffe werden PVC-Verbindungen aus verschiedenen Gründen zugesetzt. Heute können Füllstoffe echte Leistungsadditive sein, indem sie auf neue und interessante Weise Mehrwert bei geringstmöglichen Formulierungskosten bieten. Sie tragen dazu bei: Steifigkeit und Festigkeit zu erhöhen, die Schlagfestigkeit zu verbessern, Farbe, Opazität und Leitfähigkeit zu verleihen und vieles mehr.
Calciumcarbonat, Titandioxid, gebrannter Ton, Glas, Talkum usw. sind gängige Füllstoffe, die in PVC verwendet werden.
4. Externe Schmiermittel werden verwendet, um den reibungslosen Durchgang der PVC-Schmelze durch die Verarbeitungsgeräte zu unterstützen, während interne Schmiermittel die Schmelzviskosität verringern, Überhitzung verhindern und eine gute Produktfarbe gewährleisten.
5. Andere Zusatzstoffe wie Verarbeitungshilfsmittel und Schlagzähmodifikatoren werden hinzugefügt, um die mechanischen und Oberflächeneigenschaften von PVC zu verbessern.
Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2022