• head_banner_01

Auf der Suche nach Richtungen in der Schwingung von Polyolefinen beim Export von Kunststoffprodukten

Nach Angaben der chinesischen Zollverwaltung beliefen sich Chinas Importe und Exporte im Dezember 2023 auf 531,89 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Exporte beliefen sich auf 303,62 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 2,3 %; die Importe erreichten 228,28 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 0,2 %. Im Jahr 2023 belief sich Chinas Gesamtwert der Importe und Exporte auf 5,94 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 5,0 % gegenüber dem Vorjahr. Die Exporte beliefen sich auf 3,38 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 4,6 %; die Importe erreichten 2,56 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 5,5 %. Bei Polyolefinprodukten ist der Import von Kunststoffrohstoffen weiterhin von Mengen- und Preisrückgängen betroffen, und der Exportwert von Kunststoffprodukten ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Der Export unterliegt weiterhin Schwankungen. Der Preis am Polyolefin-Terminmarkt ist seit Mitte September auf einen vorläufigen Tiefpunkt Mitte/Ende Oktober gefallen und zeigt nun einen überwiegend schwankenden Aufwärtstrend. Mitte/Ende November schwankte er erneut und fiel unter den vorherigen Tiefpunkt. Es wird erwartet, dass sich die kurzfristige Bevorratung von Polyolefinen vor den Feiertagen weiter erholt und auch nach Abschluss der Bevorratung weiter schwankt, bis eine deutliche Unterstützung erreicht ist.

S1000-2-300x225

Im Dezember 2023 betrug die Menge der importierten primären Kunststoffrohstoffe 2,609 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Importmenge betrug 27,66 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr. Von Januar bis Dezember betrug die Menge der importierten primären Kunststoffrohstoffe 29,604 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 3,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Importmenge betrug 318,16 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr. Aus Kostengründen schwankten und fielen die internationalen Rohölpreise drei Monate in Folge, nämlich im Oktober, November und Dezember. Die Kosten für Öl im Vergleich zu Olefinen sanken, und die aktuellen Preise für Polyolefine schwankten und fielen im gleichen Zeitraum grundsätzlich gleichzeitig. Während dieses Zeitraums öffnete sich das Importarbitragefenster für einige Polyethylensorten, während sich Polypropylen größtenteils schloss. Derzeit sinkt der Preis für Polyolefine und die Möglichkeiten zur Importarbitrage sind geschlossen.


Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024