Kürzlich gab INEOS O&P Europe bekannt, dass es 30 Millionen Euro (ca. 220 Millionen Yuan) in die Umgestaltung seines Werks in Lillo im Hafen von Antwerpen investieren wird, damit die bestehende Kapazität unimodale oder bimodale Sorten von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) produzieren kann, um der starken Nachfrage nach High-End-Anwendungen auf dem Markt gerecht zu werden.
INEOS wird sein Know-how nutzen, um seine führende Position als Lieferant im Markt für Hochdruckrohrleitungen zu stärken. Darüber hinaus wird diese Investition INEOS in die Lage versetzen, die wachsende Nachfrage in für die neue Energiewirtschaft entscheidenden Anwendungen zu erfüllen, wie etwa: Transportnetze aus Druckleitungen für Wasserstoff, unterirdische Fernleitungsnetze für Windparks und andere Formen des Transports erneuerbarer Energien, Elektrifizierungsinfrastruktur sowie Verfahren zur Abscheidung, zum Transport und zur Speicherung von Kohlendioxid.
Die einzigartige Kombination der Eigenschaften der bimodalen HDPE-Polymere von INEOS ermöglicht eine sichere Installation und Nutzung vieler dieser Produkte über mindestens 50 Jahre. Sie bieten zudem eine effizientere und emissionsärmere Lösung für den Transport wichtiger Güter und Versorgungsleistungen zwischen europäischen Städten.
Diese Investition unterstreicht auch das Engagement von INEOS O&P Europe für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Nach der Modernisierung wird das Werk in Lillo die Produktion hochentwickelter Polymere steigern, die INEOS mit recycelten Kunststoffabfällen zur Recycl-IN-Reihe kombiniert. So können Verarbeiter und Markeninhaber Produkte herstellen, die die Nachfrage der Verbraucher nach recycelten Materialien stärker befriedigen und gleichzeitig die erwarteten hohen Leistungsspezifikationen erfüllen.
Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2022