• head_banner_01

Wie wird sich die Zukunft des PP-Marktes bei günstigen Kosten und Angebot verändern?

In letzter Zeit stützten positive Kosten den PP-Marktpreis. Seit Ende März (27. März) verzeichnete der internationale Rohölpreis aufgrund der anhaltenden Produktionskürzungen der OPEC+ und der durch die geopolitische Lage im Nahen Osten verursachten Versorgungssorgen einen sechsten Aufwärtstrend in Folge. Am 5. April schloss WTI bei 86,91 US-Dollar pro Barrel und Brent bei 91,17 US-Dollar pro Barrel und erreichte damit einen neuen Höchststand im Jahr 2024. Anschließend fielen die internationalen Rohölpreise aufgrund des Rückgangsdrucks und der Entspannung der geopolitischen Lage. Am Montag (8. April) fiel WTI um 0,48 US-Dollar pro Barrel auf 86,43 US-Dollar pro Barrel, während Brent um 0,79 US-Dollar pro Barrel auf 90,38 US-Dollar pro Barrel fiel. Die starken Kosten bieten dem PP-Spotmarkt starke Unterstützung.

Am ersten Tag nach dem Qingming-Fest gab es einen erheblichen Anstieg der Lagerbestände an Zweiölen. Im Vergleich zum Vorfest beliefen sich die Lagerbestände auf insgesamt 150.000 Tonnen, was den Angebotsdruck erhöhte. Danach wuchs die Begeisterung der Betreiber, ihre Lagerbestände aufzufüllen, und die Lagerbestände an Zweiölen sanken weiter. Am 9. April betrugen die Lagerbestände an Zweiölen 865.000 Tonnen, 20.000 Tonnen mehr als gestern und 5.000 Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (860.000 Tonnen).

Attachment_getProductPictureLibraryThumb (4)

Aufgrund der Kosten und der Erkundung von Futures sind die Fabrikabgabepreise petrochemischer und petrochinesischer Unternehmen teilweise gestiegen. Obwohl einige Wartungsgeräte vor Kurzem wieder in Betrieb genommen wurden, sind die Wartungsarbeiten noch immer auf einem hohen Niveau und es gibt weiterhin günstige Faktoren auf der Angebotsseite, die den Markt stützen. Viele Branchenkenner auf dem Markt sind vorsichtig, während nachgelagerte Fabriken eine mehrdimensionale Versorgung mit wichtigen Gütern aufrechterhalten, was zu einer Verlangsamung der Nachfrage im Vergleich zur Zeit vor den Feiertagen geführt hat. Am 9. April lagen die inländischen Drahtziehpreise bei 7.470–7.650 Yuan/Tonne, während die Drahtziehpreise in Ostchina zwischen 7.550 und 7.600 Yuan/Tonne, in Südchina zwischen 7.500 und 7.650 Yuan/Tonne und in Nordchina zwischen 7.500 und 7.600 Yuan/Tonne lagen.

Kostenseitig wird der Anstieg der Rohstoffpreise die Produktionskosten in die Höhe treiben. Auf der Angebotsseite sind noch Wartungspläne für Anlagen wie Zhejiang Petrochemical und Datang Duolun Coal Chemical in der späteren Phase vorhanden. Der Angebotsdruck auf dem Markt kann noch bis zu einem gewissen Grad gemildert werden, und die Angebotsseite dürfte weiterhin positiv bleiben. Auf der Nachfrageseite ist die nachgelagerte Nachfrage kurzfristig relativ stabil, und Terminals erhalten Waren auf Anfrage, was eine schwache treibende Kraft auf dem Markt darstellt. Insgesamt wird erwartet, dass der Marktpreis für PP-Pellets etwas wärmer und stabiler sein wird.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2024