Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Flammentest durchzuführen, besteht darin, eine Probe aus dem Kunststoff zu schneiden und sie in einem Abzug zu entzünden. Die Farbe der Flamme, der Geruch und die Brenneigenschaften können einen Hinweis auf die Art des Kunststoffs geben: 1. Polyethylen (PE) – tropft, riecht nach Kerzenwachs;
2. Polypropylen (PP) – tropft, riecht hauptsächlich nach schmutzigem Motoröl und mit einem Hauch von Kerzenwachs;
3. Polymethylmethacrylat (PMMA, „Perspex“) – Blasen, Knistern, süßer aromatischer Geruch;
4. Polyamid oder „Nylon“ (PA) – Rußige Flamme, Geruch nach Ringelblumen;
5. Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Nicht durchsichtig, rußige Flamme, riecht nach Ringelblumen;
6. Polyethylenschaum (PE) – Tropft, riecht nach Kerzenwachs
Veröffentlichungszeit: 04.08.2022