Seit 2021 ist die weltweite Nachfrage nach Polyvinylchlorid (PVC) so stark gestiegen wie seit der globalen Finanzkrise 2008 nicht mehr. Doch Mitte 2022 kühlt sich die PVC-Nachfrage rapide ab und die Preise fallen aufgrund steigender Zinsen und der höchsten Inflation seit Jahrzehnten.
Im Jahr 2020 sank die Nachfrage nach PVC-Harz, das zur Herstellung von Rohren, Tür- und Fensterprofilen, Vinylverkleidungen und anderen Produkten verwendet wird, in den ersten Monaten des weltweiten COVID-19-Ausbruchs aufgrund nachlassender Bautätigkeit stark. Daten von S&P Global Commodity Insights zeigen, dass der Preis für PVC-Exporte aus den USA in den sechs Wochen bis Ende April 2020 um 39 % einbrach, während der Preis für PVC in Asien und der Türkei ebenfalls um 25 % bis 31 % sank. PVC-Preise und -Nachfrage erholten sich bis Mitte 2020 rasch und verzeichneten bis Anfang 2022 eine starke Wachstumsdynamik. Marktteilnehmer gaben an, dass auf der Nachfrageseite Homeoffice und Online-Unterricht für Kinder zu Hause das Wachstum der PVC-Nachfrage für den Wohnungsbau gefördert haben. Auf der Angebotsseite haben hohe Frachtraten für asiatische Exporte dazu geführt, dass asiatisches PVC während des größten Teils des Jahres 2021 nicht wettbewerbsfähig war, da es in andere Regionen gelangte. Die USA haben ihr Angebot aufgrund extremer Wetterereignisse reduziert, mehrere Produktionseinheiten in Europa wurden gestört und die Energiepreise blieben unverändert. Steigende Preise führen zu einem erheblichen Anstieg der Produktionskosten und lassen die PVC-Preise weltweit rapide ansteigen.
Marktteilnehmer prognostizieren, dass sich die PVC-Preise Anfang 2022 wieder normalisieren werden und die weltweiten PVC-Preise langsam sinken. Faktoren wie die Eskalation des russisch-ukrainischen Konflikts und die Epidemie in Asien haben die PVC-Nachfrage jedoch stark beeinflusst. Die globale Inflation hat zu höheren Preisen für Grundnahrungsmittel und Energie sowie zu steigenden globalen Zinsen und der Angst vor einer Rezession geführt. Nach einer Phase steigender Preise begann die Nachfrage nach PVC zu dämpfen.
Auf dem Immobilienmarkt erreichte der durchschnittliche Zinssatz für 30-jährige Festhypotheken in den USA im September laut Daten von Freddie Mac 6,29 %, verglichen mit 2,88 % im September 2021 und 3,22 % im Januar 2022. Die Hypothekenzinsen haben sich inzwischen mehr als verdoppelt, was die monatlichen Zahlungen verdoppelt und die Kreditfinanzierung für Eigenheimkäufer erschwert, sagte Stuart Miller, Vorstandsvorsitzender von Lennar, dem zweitgrößten US-Hausbauer, im September. Die Möglichkeit, den US-Immobilienmarkt „stark zu beeinflussen“, wird zwangsläufig gleichzeitig die Nachfrage nach PVC im Baugewerbe dämpfen.
Preislich sind die PVC-Märkte in Asien, den USA und Europa grundsätzlich voneinander getrennt. Als die Frachtraten stark sanken und asiatisches PVC seine globale Wettbewerbsfähigkeit zurückerlangte, begannen asiatische Hersteller, ihre Preise zu senken, um Marktanteile zu erobern. Auch die US-Hersteller reagierten mit Preissenkungen, was zunächst zu einem Rückgang der US-amerikanischen und asiatischen PVC-Preise führte. In Europa sind die Preise für PVC-Produkte aufgrund anhaltend hoher Energiepreise und potenzieller Energieknappheit, insbesondere aufgrund potenzieller Stromknappheit, höher als zuvor. Dies hat zu einem Rückgang der PVC-Produktion in der Chloralkali-Industrie geführt. Sinkende US-PVC-Preise könnten jedoch ein Arbitragefenster nach Europa öffnen, sodass die europäischen PVC-Preise nicht außer Kontrolle geraten. Darüber hinaus ist die europäische PVC-Nachfrage aufgrund der Wirtschaftsrezession und der Logistikengpässe ebenfalls zurückgegangen.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022