• head_banner_01

Futures: Behalten Sie Schwankungen im Bereich bei, organisieren Sie und folgen Sie den Anweisungen der Nachrichtenoberfläche

Am 16. Mai eröffnete der Liansu L2309-Kontrakt bei 7748, mit einem Mindestkurs von 7728, einem Höchstkurs von 7805 und einem Schlusskurs von 7752. Im Vergleich zum vorherigen Handelstag stieg er um 23 % bzw. 0,30 % auf einen Abrechnungskurs von 7766 und einen Schlusskurs von 7729. Die Spanne von 2309 von Liansu schwankte mit einer leichten Reduzierung der Positionen und einem Schließen der positiven Linie. Der Trend wurde über dem gleitenden Durchschnitt MA5 unterdrückt, und der grüne Balken unter dem MACD-Indikator sank. Aus Sicht des BOLL-Indikators weicht die K-Linie von der unteren Spur ab und der Schwerpunkt verlagert sich nach oben, während der KDJ-Indikator eine langfristige Signalbildungserwartung hat. Es besteht weiterhin die Möglichkeit eines Aufwärtstrends in einer kurzfristigen kontinuierlichen Formation, wobei auf die Orientierung durch die Nachrichten gewartet wird. Basierend auf der obigen Analyse wird erwartet, dass der L2309-Kontrakt, die Hauptkraft des kurzfristigen kontinuierlichen Formens, einen Schwankungsbereich mit einer kurzfristigen Schwankungsbreite von 7600-8000 beibehalten kann. Es wird empfohlen, niedrig zu kaufen und hoch zu verkaufen.

Am 16. Mai schwankte der PP2309-Kontrakt in einer engen Spanne mit einem Eröffnungskurs von 7141, einem Höchstkurs von 7184, einem Tiefstkurs von 7112, einem Schlusskurs von 7127 und einem Abrechnungskurs von 7144, was einem Rückgang von 7 % bzw. 0,10 % entspricht. Was die Bestände betrifft, so weisen die Top Ten einen Anteil von 50 % Long-Orders unterhalb der kritischen Linie auf, deren Anteil sinkt, während Short-Positionen dominieren. Technisch gesehen schloss die K-Linie aus Sicht des gleitenden Durchschnittssystems immer noch unter den gleitenden Durchschnitten der 5-, 10-, 20-, 40- und 60-Tage-Linien; Handelsvolumen und Bestände gingen zurück; DEA und DIFF des MACD-Indikators liegen unterhalb der Nullachse, und der MACD ist unterhalb der Nullachse verkürzt, was einen Oszillationstrend zeigt; in der dritten Linie des KDJ-Indikators gibt es Anzeichen einer Aufwärtskonvergenz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ankündigung der USA, Öl für strategische Notfallreserven zurückzukaufen, für Unterstützung gesorgt hat. Die grassierenden Waldbrände in Kanada haben die Versorgungssorgen zusätzlich verschärft. Die Markterwartungen hinsichtlich einer Einigung der USA auf eine Schuldenobergrenze sind ebenfalls gestiegen, was den Ölpreis stützt. Allerdings tendieren die Vertreter der Federal Reserve in ihren Reden zu einer restriktiven Haltung und dämpfen Erwartungen auf Zinssenkungen innerhalb des Jahres. Der US-Dollar-Index ist relativ stark, und es besteht weiterhin die Gefahr eines Ölpreisrückgangs. Der PP2309-Kontrakt dürfte seinen Tiefpunkt erreichen. Es wird empfohlen, im Tagesverlauf günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen oder zunächst abzuwarten.

Am 15. Mai eröffnete der PVC-Futures-Kontrakt 2309 mit einem Tief und stieg dann mit einem Eröffnungskurs von 5824, einem Hoch von 5888 und einem Tief von 5795. Er schloss bei 5871, ein Plus von 43 oder 0,74 %. Das Handelsvolumen betrug 887820 Lots, wobei die Bestände um 18081 Lots auf 834318 Lots zurückgingen. Aus technischer Sicht bildet der KDJ-Index ein goldenes Kreuz, und der grüne Balken des MACD-Index verkürzt sich. Der Bollinger-Kanal befindet sich jedoch weiterhin in einem schwachen Bereich, und die Wasserfalllinie ist bärisch und divergierend angeordnet, was auf eine Verflechtung der Kräfte zwischen der Long- und Short-Seite hindeutet. Es wird erwartet, dass der Erholungsraum der PVC-Futures kurzfristig begrenzt ist, wobei der obere Fokus auf dem Druck der 6050-Linie und der untere auf der Unterstützung der 5650-Linie liegt. Bei der Bedienung empfiehlt es sich, genau zu beobachten und mit geringer Saugleistung und hoher Wurfweite zu arbeiten.


Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023