Die Lebensmittelindustrie verwendet hauptsächlich BOPP-Kunststoffverpackungen. BOPP-Beutel lassen sich leicht bedrucken, beschichten und laminieren und eignen sich daher zum Verpacken von Produkten wie Frischwaren, Süßwaren und Snacks. Neben BOPP werden auch OPP- und PP-Beutel zum Verpacken verwendet. Polypropylen ist ein häufig verwendetes Polymer unter den drei zur Herstellung der Beutel verwendeten.
OPP steht für Oriented Polypropylene, BOPP für Biaxially Oriented Polypropylene und PP für Polypropylen. Alle drei unterscheiden sich in ihrer Herstellungsart. Polypropylen, auch bekannt als Polypropen, ist ein thermoplastischer, teilkristalliner Kunststoff. Es ist robust, stark und schlagfest. Standbeutel, Ausgießerbeutel und Druckverschlussbeutel werden aus Polypropylen hergestellt.
Es ist zunächst sehr schwierig, zwischen OPP-, BOPP- und PP-Kunststoffen zu unterscheiden. Der Unterschied ist durch Berühren spürbar, da PP weich, OPP hingegen spröde ist. Um sie unterscheiden zu können, ist es wichtig, die Verwendung von OPP-, PP- und BOPP-Beuteln in realen Objekten zu verstehen. DiePPAls Non-Woven-Beutel werden Polypropylen-Beutel verwendet, die so behandelt werden, dass sie Feuchtigkeit bzw. Wasser aufnehmen können.
Windeln, Damenbinden und Luftfilter sind unter anderem gängige PP-Produkte. Ähnliches Material wird auch für die Herstellung von Thermokleidung verwendet, da es eine Temperaturbarriere bietet. OPP-Beutel sind transparent und zugfest. Sie sind hitzebeständig, knittern aber bei starker Beanspruchung. Transparente Klebebänder werden nach der gleichen Formel hergestellt.
OPP-Beutel sind schwer zu zerreißen und werden unter anderem zum Verpacken von Leder und Kleidung verwendet. BOPP-Beutel sind kristallklare Polyethylenbeutel. Die biaxiale Ausrichtung verleiht ihnen ein transparentes Aussehen und ermöglicht das Bedrucken der Oberfläche. BOPP-Beutel werden für Einzelhandelsverpackungen verwendet. Die biaxiale Ausrichtung erhöht die Festigkeit und ermöglicht die Aufnahme schwerer Lasten.
Diese Taschen sind wasserdicht.
Die darin enthaltenen Produkte sind lange Zeit vor Feuchtigkeit geschützt. Sie sind die erste Wahl in der Textilverpackungsindustrie. PP-, OPP- und BOPP-Beutel sind beständig gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel. Deshalb werden sie in der Verpackungsindustrie eingesetzt, wo Lagerung und Transport unter wechselnden Bedingungen unvermeidlich sind. Sie schützen das Produkt wie Frischhaltefolien vor Feuchtigkeit und Staub.
Sie sind recycelbar und ihre Herstellung verursacht weniger CO2-Emissionen. PP-, BOPP- und OPP-Beutel sind auch aus ökologischer Sicht gut. Rishi FIBC ist Hersteller von BOPP-Beuteln und bietet diese zu erschwinglichen Marktpreisen an.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2022