Gestern Abend aßen alle Mitarbeiter von Chemdo gemeinsam im Freien zu Abend. Dabei spielten wir das Ratespiel „Mehr als ich sagen kann“. Dieses Spiel wird auch „Die Herausforderung, etwas nicht zu tun“ genannt. Wie der Name schon sagt, darf man die Anweisungen auf der Karte nicht befolgen, sonst fliegt man raus.
Die Spielregeln sind nicht kompliziert, aber sobald man das Spielprinzip durchschaut, findet man die Neue Welt, was die Weisheit und Reaktionsschnelligkeit der Spieler auf die Probe stellt. Wir müssen uns den Kopf zerbrechen, um andere zu möglichst natürlichen Anweisungen zu animieren und immer darauf zu achten, ob die Fallen und Speerspitzen anderer auf uns selbst gerichtet sind. Wir sollten versuchen, den Karteninhalt im Gespräch grob zu erraten, um zu verhindern, dass wir relevante Anweisungen unvorsichtig geben, was ebenfalls der Schlüssel zum Sieg ist.
Die Atmosphäre der anfänglichen Trostlosigkeit wurde zu Beginn des Spiels völlig zerstört. Alle redeten frei, rechneten miteinander und hatten Spaß. Manche Spieler dachten, sie hätten sehr gut gedacht, machten aber dennoch Fehler bei der Gestaltung anderer, und manche Spieler stürzten aus dem Spiel, weil sie aufgrund ihrer zu einfachen Karten einige tägliche Aktionen ausführten.
Dieses Abendessen ist zweifellos etwas Besonderes. Nach der Arbeit legten alle vorübergehend ihre Last ab, ließen ihre Sorgen hinter sich, ließen ihrer Weisheit freien Lauf und amüsierten sich. Die Brücke zwischen den Kollegen ist kürzer und die Distanz zwischen den Herzen geringer.
Beitragszeit: 01.07.2022