Kürzlich hat die Bank of Shanghai eine Vorreiterrolle bei der Einführung einer CO2-armen Debitkarte aus biologisch abbaubarem PLA-Material übernommen. Der Kartenhersteller Goldpac verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Finanz-IC-Karten. Wissenschaftlichen Berechnungen zufolge ist der CO2-Ausstoß der umweltfreundlichen Karten von Goldpac 37 % niedriger als der von herkömmlichen PVC-Karten (bei RPVC-Karten kann der Ausstoß um 44 % gesenkt werden), was einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 2,6 Tonnen durch die Verwendung von 100.000 umweltfreundlichen Karten entspricht. (Die umweltfreundlichen Karten von Goldpac sind leichter als herkömmliche PVC-Karten.) Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Karten wird der Treibhausgasausstoß bei der Herstellung umweltfreundlicher PLA-Karten gleichen Gewichts um etwa 70 % reduziert. Die abbaubaren und umweltfreundlichen PLA-Materialien von Goldpac werden aus Stärke hergestellt, die aus nachwachsenden Pflanzenstoffen (wie Mais, Maniok usw.) gewonnen wird, und können unter bestimmten Bedingungen vollständig biologisch abgebaut werden, wobei Kohlendioxid und Wasser freigesetzt werden.
Neben der ersten Umweltschutzkarte aus biologisch abbaubarem PLA-Material hat Goldpac auch eine Reihe von „umweltfreundlichen Karten“ aus recycelten Recyclingmaterialien, biologisch abbaubaren Materialien, biobasierten Materialien und anderen umweltfreundlichen Materialien entwickelt und UL-, TÜV- und HTP-Zertifikate bzw. Zertifizierungsprüfberichte von globalen Prüf- und Zertifizierungsagenturen erhalten, wurde von Kartenorganisationen wie Visa/MC zertifiziert, hat eine Reihe von unabhängigen Umweltschutzpatenten erhalten und eine Reihe von Projekten umgesetzt.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2022