• head_banner_01

Anwendungsstatus und Trend von Polymilchsäure (PLA) in Automobilen.

Der Hauptverbrauchsbereich von Polymilchsäure liegt derzeit bei Verpackungsmaterialien, die mehr als 65 % des Gesamtverbrauchs ausmachen; gefolgt von Anwendungen wie Catering-Geschirr, Fasern/Vliesstoffen und 3D-Druckmaterialien. Europa und Nordamerika sind die größten Märkte für PLA, während der asiatisch-pazifische Raum einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt sein wird, da die Nachfrage nach PLA in Ländern wie China, Japan, Südkorea, Indien und Thailand weiter steigt.

Aufgrund ihrer guten mechanischen und physikalischen Eigenschaften eignet sich Polymilchsäure für die Anwendung in den Bereichen Extrusionsformen, Spritzgießen, Extrusionsblasformen, Spinnen, Schäumen und anderen wichtigen Kunststoffverarbeitungsprozessen und kann zu Folien, Platten, Fasern, Drähten, Pulver und anderen Formen verarbeitet werden. Daher haben sich die Anwendungsszenarien für Polymilchsäure im Laufe der Zeit weltweit erweitert und sie wird häufig für Verpackungen und Geschirr mit Lebensmittelkontakt, Folienbeutelverpackungen, Schiefergasförderung, Fasern, Textilien, 3D-Druckmaterialien und anderen Produkten verwendet. Ihr Anwendungspotenzial wird in den Bereichen Medizin, Autoteile, Land- und Forstwirtschaft sowie Umweltschutz weiter erforscht.

Bei der Anwendung im Automobilbereich werden PLA derzeit einige andere Polymermaterialien hinzugefügt, um Verbundwerkstoffe herzustellen, die die Hitzebeständigkeit, Flexibilität und Schlagfestigkeit von PLA verbessern und so seinen Anwendungsbereich im Automobilmarkt erweitern.

 

Status ausländischer Anmeldungen

Der Einsatz von Polymilchsäure in Automobilen im Ausland begann schon früh, und die Technologie ist ziemlich ausgereift, und die Anwendung modifizierter Polymilchsäure ist relativ weit fortgeschritten. Einige uns bekannte ausländische Automarken verwenden modifizierte Polymilchsäure.

Die Mazda Motor Corporation hat in Zusammenarbeit mit der Teijin Corporation und der Teijin Fiber Corporation das weltweit erste Biogewebe aus 100 % Polymilchsäure entwickelt, das den Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen von Autositzbezügen im Fahrzeuginnenraum gerecht wird. Mitte; Die japanische Mitsubishi Nylon Company produzierte und verkaufte eine Art PLA als Kernmaterial für Autofußmatten. Dieses Produkt wurde 2009 in Toyotas neuem Hybridauto der dritten Generation verwendet.

Das umweltfreundliche Polymilchsäurefasermaterial der japanischen Toray Industries Co., Ltd. wurde als Karosserie- und Bodenbelag für die Hybridlimousine HS 250 h der Toyota Motor Corporation eingesetzt. Das Material kann auch für Innendecken und Türverkleidungen sowie als Polstermaterial verwendet werden.

Für das Modell Raum des japanischen Herstellers Toyota wird Kenaffaser/PLA-Verbundwerkstoff zur Herstellung der Reserveradabdeckung und Polypropylen (PP)/PLA-modifiziertes Material zur Herstellung von Autotürverkleidungen und Seitenverkleidungen verwendet.

Die deutschen Unternehmen Röchling und Corbion haben gemeinsam einen Verbundwerkstoff aus PLA und Glasfaser bzw. Holzfaser entwickelt, der in Fahrzeuginnenteilen und Funktionskomponenten zum Einsatz kommt.

Die American RTP Company hat Glasfaser-Verbundprodukte entwickelt, die in Luftleitblechen, Sonnenblenden, Zusatzstoßfängern, Seitenschutzvorrichtungen und anderen Teilen von Autos verwendet werden. EU-Luftleitbleche, Sonnenblenden, Zusatzstoßfänger, Seitenschutzvorrichtungen und andere Teile.

Das EU-Projekt ECOplast hat einen biobasierten Kunststoff aus PLA und Nanoton entwickelt, der speziell bei der Herstellung von Autoteilen zum Einsatz kommt.

 

Status der Inlandsanmeldung

Die Anwendungsforschung zu inländischem PLA in der Automobilindustrie ist relativ spät, aber mit der Verbesserung des inländischen Umweltschutzbewusstseins haben inländische Automobilunternehmen und Forscher begonnen, die Forschung und Entwicklung sowie die Anwendung von modifiziertem PLA für Fahrzeuge zu intensivieren, und die Anwendung von PLA in Automobilen hat sich rasant entwickelt und gefördert. Derzeit wird inländisches PLA hauptsächlich in Fahrzeuginnenraumteilen und -komponenten verwendet.

Lvcheng Biomaterials Technology Co., Ltd. hat hochfeste und hochzähe PLA-Verbundwerkstoffe auf den Markt gebracht, die in Lufteinlassgittern, dreieckigen Fensterrahmen und anderen Teilen von Autos verwendet werden.

Kumho Sunli hat erfolgreich Polycarbonat PC/PLA entwickelt, das gute mechanische Eigenschaften aufweist, biologisch abbaubar und recycelbar ist und in Autoinnenteilen verwendet wird.

Die Tongji-Universität und SAIC haben außerdem gemeinsam Verbundwerkstoffe aus Polymilchsäure und Naturfasern entwickelt, die als Innenraummaterialien für die Fahrzeuge der Eigenmarke von SAIC verwendet werden sollen.

Die inländische Forschung zur Modifizierung von PLA wird intensiviert. Der Schwerpunkt liegt künftig auf der Entwicklung langlebiger und anwendungsgerechter Polymilchsäureverbindungen. Mit der Weiterentwicklung der Modifizierungstechnologie wird die Anwendung von inländischem PLA im Automobilbereich weiter zunehmen.


Beitragszeit: 01.11.2022