Aus den Daten der Industrieunternehmen über der angegebenen Größe im August geht hervor, dass der industrielle Lagerbestandszyklus umgeschlagen ist und nun in einen aktiven Auffüllungszyklus eintritt. In der vorherigen Phase wurde ein passiver Lagerabbau eingeleitet, und die Nachfrage bestimmte die Preise. Die Unternehmen reagierten jedoch noch nicht sofort. Nachdem der Lagerabbau die Talsohle erreicht hatte, folgten sie aktiv der Nachfrageerholung und füllten ihre Lagerbestände aktiv auf. Derzeit sind die Preise volatiler. Derzeit befinden sich die Gummi- und Kunststoffwarenherstellung, die vorgelagerte Rohstoffherstellung sowie die nachgelagerte Automobil- und Haushaltsgeräteherstellung in der Phase der aktiven Auffüllung. Diese Phase wird im Allgemeinen von Schwankungen geprägt sein, die sowohl aktiv als auch stabil sind. Die tatsächliche Entwicklung wird im September eintreten, wenn die Preise einen Höchststand erreichen und dann wieder fallen. Mit dem starken Rückgang der Rohölpreise wird erwartet, dass die Polyolefine zunächst sinken und dann im vierten Quartal steigen.

Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2023