218WJ ist ein Buten-freies lineares Polyethylen niedriger Dichte (TNPP) und eignet sich für allgemeine Verpackungsanwendungen. Es ist leicht zu verarbeiten und bietet gute Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und optische Eigenschaften. 218WJ enthält Gleit- und Antiblockadditive.
Eigenschaften
Laminierfolien, dünne Liner, Einkaufstüten, Tragetaschen, Müllsäcke, coextrudierte Folien, Verbraucherverpackungen und andere allgemeine Anwendungen.
EIGENSCHAFTEN
TYPISCHE WERTE
EINHEITEN
TESTMETHODE
POLYMEREIGENSCHAFTEN
Schmelzflussrate
bei 190°C und 2,16 kg
2
g/10 min
ASTM D1238
Dichte
918
kg/m³
ASTM D1505
FORMULIERUNG
Gleitmittel
√
-
SABIC-Methode
Antiblockmittel
√
-
SABIC-Methode
OPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Dunst
13
%
ASTM D1003
Glanz
bei 60°
80
-
ASTM D2457
FILM-EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeitseigenschaften
Stress beim Bruch, MD
35
MPa
ASTM D882
Bruchspannung, TD
29
MPa
ASTM D882
Bruchdehnung, MD
700
%
ASTM D882
Bruchdehnung, TD
750
%
ASTM D882
Streckspannung, MD
12
MPa
ASTM D882
Streckspannung, TD
10
MPa
ASTM D882
1% Sekantenmodul, MD
220
MPa
ASTM D882
1% Sekantenmodul, TD
260
MPa
ASTM D882
Durchstoßfestigkeit
63
J/m
SABIC-Methode
Dart-Aufprallstärke
85
g
ASTM D1709
Elmendorf Reißfestigkeit
MD
130
g
ASTM D1922
TD
320
g
ASTM D1922
THERMISCHE EIGENSCHAFTEN
Vicat-Erweichungspunkt
98
°C
ASTM D1525
(1) Die mechanischen Eigenschaften wurden durch die Herstellung eines 30 μ-Films mit 2,5 BUR unter Verwendung von 100 % 218NJ gemessen.
Verarbeitungsbedingungen
Typische Verarbeitungsbedingungen für 218WJ sind: Schmelztemperatur: 185 - 205 °C, Aufblasverhältnis: 2,0 - 3,0.
Gesundheits-, Sicherheits- und Lebensmittelkontaktvorschriften
218WJ-Harz ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Detaillierte Informationen finden Sie im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt. Für weitere spezifische Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen SABIC-Vertreter, um ein Zertifikat zu erhalten. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieses Produkt ist nicht für pharmazeutische/medizinische Anwendungen bestimmt und darf nicht dort verwendet werden.
Lagerung und Handhabung
Polyethylenharz sollte so gelagert werden, dass es nicht direkter Sonneneinstrahlung und/oder Hitze ausgesetzt ist. Der Lagerbereich sollte trocken sein und die Temperatur sollte vorzugsweise 50 °C nicht überschreiten. SABIC übernimmt keine Garantie für schlechte Lagerbedingungen, die zu Qualitätseinbußen wie Farbveränderungen, unangenehmem Geruch und unzureichender Produktleistung führen können. Es wird empfohlen, PE-Harz innerhalb von 6 Monaten nach Lieferung zu verarbeiten.